Anlässlich der documenta fifteen geht Ulrich Schäfert der Verhältnisbestimmung von Kunstfreiheit und gesellschaftlicher Verantwortung und der Spannung zwischen Individuum und Gemeinschaft nach.
Anlässlich der documenta fifteen geht Ulrich Schäfert der Verhältnisbestimmung von Kunstfreiheit und gesellschaftlicher Verantwortung und der Spannung zwischen Individuum und Gemeinschaft nach.
Aktuellen Eindrücken und Diskussionen rund um die Ausstellung der „documenta fifteen“ geht Viera Pirker nach. Sie stellt Fragen an die Konzeption, die über die aktuellen Streitthemen hinaus gehen, und nimmt einzelne Werke in den Blick.
In den Skulpturen des Bildhauers Walter Moroder lassen sich in einer aktuellen Präsentation alternative Heilige ausmachen. Eine kulturelle Entdeckung von Martin Marahrens.