Das rote Sofa am Rhein ist ein Projekt der Römisch-Katholischen Kirche Basel. Kerstin Rödiger berichtet von der Idee, sich als Kirche auf dem Sofa den Menschen nahbar zu machen, und von den Gesprächen, die sich auf dem Sofa ergeben haben.
Begegnung
Der Begründer der „Arche“ lebte die Überzeugung, dass grundsätzlich jeder Mensch wertvoll ist und den anderen Menschen bereichern kann. Denn: „Wir alle haben Handicaps.“ – Eine Erinnerung von Hubertus Lutterbach (mit Nachtrag vom 20. Mai 2019).
Religiöse Menschen sind lernfähig und religiöse Identität wandelt sich je nach dem Umfeld, in dem eine Religion gelebt wird. André Munzinger setzt auf die Kraft der Begegnung als Gegenmittel zu totalitären religiösen Ansprüchen.
Ostern als Begegnung und Berührung. Helga Kohler-Spiegel lädt dazu ein, sich von der Begegnung der Jünger mit dem Auferstandenen ansprechen zu lassen.