11. Januar 2023 Spiel um Teilhabe – Wie Inklusion am Theater ein Gesellschaftsstück lehrt Wer spielt hier eigentlich mit wem? Menschen mit Beeinträchtigung erobern die Bühnen des ersten Arbeitsmarktes […] Weiterlesen
4. Juli 2021 Blog 22 Monate – ein ganzes Leben In einem Blog beschreiben junge Eltern das Familienleben 22 Monate mit ihrem schwerstkranken Kind. Die […] Weiterlesen
17. Juli 2020 Aha – Inklusion! Wie geht es Menschen mit Behinderung in der Corona-Krise und wie lebt ein Bistum Inklusion? […] Weiterlesen
21. Mai 2020 Die Würde des (nichtbehinderten) Menschen ist unantastbar. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie geraten die Kriterien für die sogenannte Triage verschärft in Konflikt […] Weiterlesen
28. Februar 2020 Vielleicht können ja alle gebärden Was ihn an seiner Arbeit mit Gebärden fasziniert berichtet Christian Enke – Seelsorger für Menschen mit […] Weiterlesen
21. Februar 2020 Einladung zur gestörten Lektüre Im dritten Teil unserer Reihe zum Thema Inklusion lädt Markus Schiefer Ferrari aus dis/abilitiykritischer Perspektive […] Weiterlesen
14. Februar 2020 Warum Cochlea-Implantate keine Wunder sind Im zweiten Teil unserer Februar-Reihe zum Thema Inklusion nimmt Lara Hielscher Cochlea-Implantate in den Blick: […] Weiterlesen
7. Februar 2020 inklusiv leben lernen: Ein Erfahrungsbericht Im Februar wird es freitags je einen Beitrag zum Thema Inklusion geben. Den Auftakt unserer […] Weiterlesen