Mit der Autorität einer Diözesansynode wollte der Trierer Bischof die Pfarreistrukturen seines Bistums reformieren. In Rom hat man seine Entscheidungen kassiert. Was das für die kirchliche Rechts- und Verfassungskultur bedeutet, diskutiert Thomas Schüller.