Was unterscheidet uns von den anderen? Nicht unser Christsein, argumentiert Monika Heidkamp.
Gastfreundschaft
Julia Krahns Ultima Cena und die leeren Tische dieser Adventszeit. Der dritte Teil unserer künstlerischen Reihe an den Adventswochenenden, kuratiert und getextet von Hannes Langbein.
Einen Besuch voll Glück und Seligkeit stattete Thomas Frings der ehemaligen evangelischen Martini-Kirche in Bielefeld ab. Seine Beobachtungen in einer zum Restaurant umgewidmeten Kirche führen zu Rückfragen an den Umgang der Kirche mit ihren Kirchen.
Ursula Oehy Bubel, freiberufliche Dozentin und Kommunikationstrainerin, ist Mitarbeiterin im Projekt „Stärkung der Gastfreundschaft in der Zentralschweiz“.
P. Anselm Zeller OSB, Abt emeritus der Benediktinerabtei St. Georgenberg-Fiecht sprach an der Fachtagung der EURAC research – Begegnung Gast & Gastgeber, Wie steht es um die Kultur der Gastfreundschaft?
Urlaub als Zeit des Genießens und des Nachdenkens? Tourismus als Aktionsraum für Werte und die existentiellen Fragen des Lebens? Unter dem Dach des „Spirituellen Tourismus“ finden sich religionsferne oder religionsneue und gerade darin religionsnahe Angebote von Wohlgefühl. (Birgit Hoyer)