9. Januar 2023 Vom Sockel gestoßen Ob es für die Gesellschaft und Einzelne Vorbilder braucht, ist umstritten. Uwe Michler geht dieser […] Weiterlesen
22. Juli 2022 Spätmoderne Theologie in Triegels Marien-Altar des Naumburger Doms Moderne Malerei im Zentrum eines mittelalterlichen Altars löst in Naumburg heftige Diskussionen aus. Ansgar Wucherpfennig […] Weiterlesen
10. November 2020 Heiligenschein in Novembersuppe Miriam Penkhues schwebt kurz mal über dem Boden, Novembertristesse hin oder her. Weiterlesen
10. November 2020 Martin aus der Sicht der Gänse. Tier-Theologie in der Legende des Heiligen von Tours „Die Gams im Freien übernachtet, Martini man die Gänse schlachtet“, reimte Wilhelm Busch in seinem […] Weiterlesen
13. Juni 2018 Antonius -„Schlamperlpatron“ oder doch mehr? Antonius ist einer der bekanntesten Heiligen. Erich Garhammer stellt diesen modernen Heiligen vor, nicht zuletzt […] Weiterlesen
25. Juli 2016 Christophorus Heiligenlegenden bringen tiefe Wahrheiten des Lebens erzählerisch bzw. biographisch zum Ausdruck. Helga Kohler-Spiegel (Feldkirch) spürt […] Weiterlesen