Miriam Penkhues schwebt mal kurz über dem Boden, Novembertristesse hin oder her.
Heilige
„Die Gams im Freien übernachtet, Martini man die Gänse schlachtet“, reimte Wilhelm Busch in seinem „Naturgeschichtlichen Alphabeth“. Ist der Heilige Martin etwa deshalb Patron der Haustiere? Das wäre doch reichlich zynisch, findet Gregor Taxacher und blättert – anlässlich des morgigen St. Martin Festes – in der Goldenen Legende nach.
Antonius ist einer der bekanntesten Heiligen. Erich Garhammer stellt diesen modernen Heiligen vor, nicht zuletzt anhand des Buches von Michael Köhlmeier über den „Mann, der Verlorenes wiederfindet“.
Heiligenlegenden bringen tiefe Wahrheiten des Lebens erzählerisch bzw. biographisch zum Ausdruck. Helga Kohler-Spiegel (Feldkirch) spürt den Tiefendimensionen des Heiligen Christophorus nach und zeigt auf, wie hier die Entwicklung des Lebens auf Umwegen gelingen kann.