Helfen ist keine christliche Tugend. Diese gewagte Behauptung steht am Anfang vom Paradigmenwechsel, den die Gemeinschaft im Sonnenhügel zu leben versucht: Mit den Gästen gemeinsam nach dem Wesentlichen suchen, statt etwas anzubieten, was die Distanz zu ihnen vergrössert. Von Lukas Fries-Schmid. Wiedergelesen.
Hilfe
Der Bedeutung von Nachbarschaft in urban und digital geprägter Gegenwartskultur geht die Stadtforscherin Anna Becker nach. Die wiederentdeckte Wertschätzung für das eigene Quartier ließ sich schon vor der Corona-Pandemie und der eingeschränkten Mobilität als gesellschaftlicher Trend beobachten. Sie lassen Potenziale und problematische Trends erkennen.
Wer spontan hilft, braucht irgendwann den langen Atem guter Organisation. Erny Gillen liest die Erzählung vom barmherzigen Samariter als Aufruf zur Nachhaltigkeit in Sachen Solidarität.