20. Februar 2016 Macht Religion den Unterschied? Wie wir über die Kölner Silvesternacht reden sollten Der freiheitliche Rechtsstaat, der Religionsfreiheit gewährt, steht unter Spannungen. Das gilt auch für die Argumente […] Weiterlesen
6. Februar 2016 Rechtfertigungsdruck und Partizipation. Muslime in der Schweiz Die Bedingungen für Muslime sich zu integrieren und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben sind in Europa […] Weiterlesen
31. Dezember 2015 Jesus, ein Prophet Muhammads? Das „Evangelium des Barnabas“ oder: religiöse Kreativität in Zeiten des Religionsverbots. Das mittelalterliche Spanien war in seiner Konfrontation bzw. seinem Dialog zwischen Muslimen, Juden und Christen […] Weiterlesen