Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Spiritualität
    • Theologie
    • Wissenschaft
  • Politik
    • Ukraine
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Kirchenentwicklung

Queer Eye Church

Pullover im Kleiderschrank
f f Read More

Seit einer Weile geistert so eine Idee durchs Theologen-Twitter: Ob die nötigen kirchlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozesse nicht lustvoller und besser nach dem Queer-Eye-Prinzip zu bewerkstelligen seien…? Anna Maria Baltes malt sich aus, wie das aussehen könnte.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 5. Mai 2022 Kirche

Ich erwarte …

f f Read More

Zwischen den Jahren nimmt sich Daniela Ordowski, eine junge Kirchenfrau auf dem synodalen Weg, einen Augenblick Zeit, um auf 2021 zurückzublicken. Herausgekommen sind fünf Erwartungen an sich selbst und die deutschen Bischöfe:

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 31. Dezember 2021 Kirche, Politik, Spiritualität

Maßnehmen am Ursprung – Wenn die Taufe bis ins Digitale reicht

f f Read More

Dass die Taufe mehr ist als Ritus und Sakrament, wird in einem umfassenden taufpastoralen Ansatz sichtbar. Dem geht Mathis Heineke im Gespräch mit einem Bochumer Kirchenteam nach.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 30. April 2021 Kirche, Theologie

Religiöse Resonanzen ausloten – Über das Prinzip „Kirche im Dialog“

Radfahrer auf dem Wasser
f f Read More

Welche Resonanz hat Kirche unter denen, die ihr fern sind? Wo kann sie wie auftauchen? Emilia Handke über Konzeption und Projekte des Werkes „Kirche im Dialog“ in der Nordkirche.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 9. März 2021 Kirche, Spiritualität

Heiligenschein in Novembersuppe

f f Read More

Miriam Penkhues schwebt mal kurz über dem Boden, Novembertristesse hin oder her.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 10. November 2020 X:bar im Advent

Kirchenentwicklung muss exzentrisch sein!

f f Read More

Jedes Bistum, das etwas auf sich hält, „macht“ in Kirchenentwicklung. Aber wer entwickelt hier eigentlich was, wozu und für wen? Oder wird hier abgewickelt? Von Juliane Schlaud-Wolf und Christof May

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 12. Oktober 2020 Gesellschaft, Kirche, Pastoral

Buntmenschen und Schwarze Löcher. Warum Kirchenentwicklung so viel Kraft kostet

f f Read More

Veränderungsprozesse bestimmen die katholische Kirche in Deutschland in allen Bereichen und auf allen Ebenen. Wer sie begleitet, braucht Kraft und innere Freiheit. Von Marion Schwermer.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 14. Mai 2020 Allgemein, Kirche

Ein Hackathon zur Entwicklung kirchlichen Lebens – ein Interview mit Anna-Nicole Heinrich

f f Read More

 

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie lässt sich kollektiv und dezentral die Gestalt kirchlichen Lebens weiter entwickeln. Wolfgang Beck hat dazu mit Anna-Nicole Heinrich gesprochen, die am nächsten Wochenende mit vielen Engagierten ein Projekt startet.

Continue reading →

Wolfgang Beck 30. März 2020 Corona, Kirche, Kultur

Eine Wissenschaft vom Trotz

Trotz
f f Read More

Allen Zweifeln zum Trotz befasst sich Maria Herrmann mit der Kirche, genauer, mit ihrer Mission. Ihre Forschung zu den „Fresh Expressions of Church“ ist Wissenschaft vom Trotz — und vom Erwachsenwerden der Kirche.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 17. April 2019 Kirche, Theologie

„Neu gründen“ statt „Fusionieren“? – Best practices gesucht

Justinuskirche Kirche kann auch anders
f f Read More

Alle packen ein, der letzte macht das Licht aus? Kirche kann auch anders – sogar im deutschen Katholizismus. Barbara Wieland berichtet über den Weg zur Gründung der neuen Großpfarrei St. Margareta in Frankfurt am Main.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 21. Februar 2018 Kirche

Wirkungsorientierte Pastoral.

f f Read More

Management und Pastoral können sich gegenseitig bereichern, so Daniel Kosch. Theologische Konflikte aber kann man damit nicht umgehen.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 27. Dezember 2016 Kirche

„Ich bin wütend und müde.“ Wenn von der Kirche nichts mehr zurückkommt

f f Read More

Christiane Bundschuh-Schramm entdeckt in Hartmut Rosas Resonanzbegriff eine Kategorie, mit der die Lähmung in den kirchlichen Entwicklungsprozessen und die Frustration vieler Hauptamtlichen erklärt werden kann.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 25. Juni 2016 Kirche

Leserbrief: Brennt unser Herz noch?

f f Read More

Den Beitrag von Christiane Bundschuh-Schramm: „Ich bin wütend und müde!“ vom 25.6.2016 nimmt Stefan Vesper (Bonn) zum Anlass für einen Leserbrief. Darin benennt er von seiner persönlichen Erfahrung ausgehend Grenzen und Möglichkeiten der konkreten Gemeinde- und Kirchengestaltung vor Ort.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 25. Juni 2016 LeserInnenbriefe

Lust auf Neues? Spuren in die Kirche von morgen

f f Read More

Die Erzdiözese Salzburg hat am Pfingstmontag 2016 einen pastoralen Zukunftsprozess gestartet. Christian Bauer skizziert zum Auftakt ein mögliches Zukunftsbild der Pastoral im deutschen Sprachraum.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 13. Juni 2016 Kirche

Nicht in Idyllen flüchten. Nochmals zur „Kurskorrektur“ von Pfarrer Frings.

f f Read More

Die Gemeindetheologie ist kein Weg in die Zukunft der katholischen Kirche. Denn sie denkt Kirche immer noch von ihrer Sozialform her. Rainer Bucher nimmt Stellung zur aufgebrochenen Diskussion, wie es mit der katholischen Kirche hierzulande weitergehen könnte.

Continue reading →

Rainer Bucher 2. Juni 2016 Kirche

Posts navigation

Previous1 2 Next
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.