Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Spiritualität
    • Theologie
    • Wissenschaft
  • Politik
    • Ukraine
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Kirchenmusik

Gottesdienste zwischen Beheimatung und Ermutigung zur gemeinsamen Pilgerreise

Brorsons Kirke in Kopenhagen
f f Read More

Wenn von neuerer Musik im Gottesdienst gesprochen wird, dann ist häufig von Musik innerhalb der Kirchenmauern die Rede. Uwe Steinmetz mit einem Plädoyer für ein cross-over: die Integration gegenwärtiger Popmusik und Avantgarde.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 7. Juni 2022 Kirche, Kultur, Spiritualität

Hörfilter der Gottesrede: Kirchenmusik

f f Read More

Das Geschenk der Musik ist ihr fluides Wesen: als Zeitstrahl der Hoffnung für Hoffnungsloses bleibt sie vorüberziehend, gefüllte Zeit. Ansgar Wallenhorst enthüllt die Potentiale der Kirchenmusik.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 23. März 2022 Kirche, Kirche

Das kulturelle Gedächtnis. Geistliche Musik zwischen Liturgie und Kultur

f f Read More

Ist das viel gehörte «Stabat Mater» von Giovanni Pergolesi ein Hymnus für die Karwoche oder zum Fest der Sieben Schmerzen Marias am 15. September? Kirchenmusiker beklagen das mangelnde Verständnis für geistliche Musik. Rolf Weibel schaut genauer hin.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 2. August 2019 Kultur, Spiritualität, Theologie

Leserbrief zu „Über Kirchenmusik“

f f Read More

Paul Thissen nimmt Bezug auf einen Artikel von Rainer Bucher vom 13. Mai 2019.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 28. Mai 2019 LeserInnenbriefe

Leserinbrief zu „Über Kirchenmusik“

Leserbrief
f f Read More

Sr. Magdalena Winghofer CJ nimmt Bezug auf einen Artikel von Rainer Bucher vom 13. Mai 2019 „Über Kirchenmusik“.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 13. Mai 2019 Kirche, LeserInnenbriefe

Über Kirchenmusik. Inklusive dreier Bitten an KirchenmusikerInnen

f f Read More

Musik trifft unmittelbar und kann die Wirklichkeit heutiger Existenz erfahren lassen: in Wagnis und Zeitgenossenschaft. Rainer Bucher über das zugleich flüchtigste und intensivste Kunstmedium.

Continue reading →
Rainer Bucher 13. Mai 2019 Kirche, Kultur, Spiritualität

Mozarts Requiem – ökumenisch?

f f Read More

Peter Spichtig reflektiert die heikle Grenze zwischen Event und Liturgie im Nachklang eines ökumenischen Gottesdienstes zum Totengedenken.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 29. Dezember 2016 Kultur, Theologie
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.