Viel ist derzeit die Rede davon, dass Krisen immer auch Chancen bedeuten. Man könne sie nämlich als Erprobung verstehen, daraus lernen und sein Verhalten ändern. Krisen- oder Erprobungszeiten spielen auch in der Bibel eine wichtige Rolle. Doch: Wen ändern solche Krisen? Von Elisabeth Birnbaum.
Krisen
Reformvorschläge für die Kirche gibt es viele. Doch nun melden sich Ordensleute mit eigenen Beiträgen zu aktuellen kirchlichen Debatten. Katharina Karl diskutiert diese Impulse aus Klöstern und Ordensgemeinschaften.
Helfen ist keine christliche Tugend. Diese gewagte Behauptung steht am Anfang eines Paradigmenwechsels, den die Gemeinschaft im Sonnenhügel zu leben versucht: Mit den Gästen gemeinsam nach dem Wesentlichen suchen, statt etwas anzubieten, was die Distanz zu ihnen vergrössert. Von Lukas Fries-Schmid.