Bekannte und unbekannte Räume, Perspektiven und Nischen in Kirchengebäuden lassen sich durch ortsspezifische Literaturinszenierungen neu erschliessen. Berenike Jochim-Buhl berichtet von einem literarischen Pilgerweg durch das Konstanzer Münster.
Kunst und Kirche
Innerhalb der Theologie und auch in manchen Diözesen sucht man seit einiger Zeit verstärkt die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer bildender Kunst. Aber wie schaut es von der anderen Seite her aus? Rupert Pfab, promovierter Kunsthistoriker und Galerist in Düsseldorf, notiert höchst informative Beobachtungen.