Persönliche Erinnerungen an den Menschen Kurt Marti und an dessen Gedichte. Das wünschte ich mir zum 100. Geburtstag des Dichterpfarrers. So entstand das Interview mit dem Theologen Markus Friedli. Er leitete die ökumenisch ausgerichtete Fachstelle „Kirche im Dialog“ in Bern, als Kurt Marti dort Pfarrer an der Nydeggkirche war, und ist überdies mit dessen Werken sehr vertraut. Die Fragen stellte Franziska Loretan-Saladin.
Kurt Marti
Poesie ist nichts Harmloses, sie ist die genaueste und treffendste Beschreibung von Wirklichkeit. Poesie ist das, was durch mich hindurchgegangen und Sprache geworden ist, äußerst subjektiv – und gerade deshalb gültig. Der Pfarrer und Poet Kurt Marti hat dies wie kaum jemand spürbar gemacht. Ein Nachruf von Erich Garhammer.