Laien sind keine Mängelwesen. Sie leben das geistliche Leben eines dauernden Kompromisses. Von Burkhard Conrad, Laiendominikaner und Nicht-Theologe.
Laien
„Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche“. Das klingt erst einmal nach einschlägiger pastoraltheologischer Lyrik. Wenn sich dahinter aber einigermaßen widersprüchliche Anweisungen mit romantischem Hintergrund verbergen, wird es spannend. Das muss nicht von Nachteil sein. Von Rainer Bucher
Der Synodale Weg der katholischen Kirche ist in aller Munde. Chance zum Aufbruch oder wieder mal nur Gerede? Wird sich die katholische Kirche zu einer größeren Gleichbereichtigung zwischen Männern und Frauen, Laien und Geweihten entscheiden können? An der „Frauenfrage“ hängt der Erfolg des Synodalen Weges, so Claudia Lücking-Michel.
Im Juni 2018 fand in Villanova (Pennsylvania, USA) das zweite „International Festival of Creativity in Church Management“ statt. Das Festival hatte das Ziel, neue Lösungen für das Kirchenmanagement zu entwickeln. Benedikt Jürgens und Thomas Suermann de Nocker über eine Tagung zu Kirchenmanagement – inmitten des Missbrauchsskandals.