29. Dezember 2022 Nach dem Fest der Liebe: Selbst- und Weltverhältnis auf dem Prüfstand Vor allem in der protestantischen Theologie wird die Liebe zum Nächsten groß-, die zu sich […] Weiterlesen
28. Oktober 2021 Öffentliche Theologie: die moderne Interpretation von Luthers „Zweireichelehre“?! Welche Rolle sollte die Theologie in der säkularen Öffentlichkeit heute spielen? Julian Zeyher-Quattlender macht sich […] Weiterlesen
18. Februar 2021 Der Luther-Bann. Sollte der Reformator „ent-exkommuniziert“ werden? Spätestens seit dem Votum des Altenberger Ökumenischen Gesprächskreises von Pfingsten 2020 ist die Forderung wieder […] Weiterlesen
4. Dezember 2020 Leserbrief zu Philomena Holfelds Gedicht “Die Reflektantin, die” Obwohl dem Gedicht von Philomena Holfeld aufgrund eines Fehlers der Redaktion der Schlussteil fehlte, inspirierte […] Weiterlesen
31. Oktober 2018 Nichts wissen, aber immer hoffen. Reformationstag 2018 Was sollte man am Reformationstag eigentlich feiern? Konfessionelles Profil, ökumenische Verbundenheit – oder was sonst noch? […] Weiterlesen
7. Juni 2017 Luther 2.0 2017 jährt sich der vermeintliche Thesenanschlag durch den jungen Mönch Martin Luther zum 500. Mal. […] Weiterlesen
31. Dezember 2016 Wenn die Welt das Beste von uns braucht. Am Beitrag der christlichen Kirchen zur Zukunft unserer globalisierten Zivilisation wird sich entscheiden, ob die […] Weiterlesen
31. Oktober 2016 Ökumenisch für eine solidarische Welt Wer wird uns einst retten: Unser Glaube, unsere Werke oder doch Gott selbst? Zum Reformationstag […] Weiterlesen
28. Oktober 2016 31. Oktober 1516 – Was geschah im Jahr „vor der Reformation“? Der finale Countdown für die Vorbereitungen des großen Reformationsjubiläums läuft. Erwartungen und Neugierde sind entsprechend groß. Der Kirchenhistoriker […] Weiterlesen
5. Oktober 2016 Die Zeit des konfessionellen Säbelrasselns ist vorbei: Christian Danz und Jan-Heiner Tück im Gespräch über Martin Luther Was lässt sich heute von Martin Luther lernen? Henning Klingen traf Jan-Heiner Tück und Christian Danz. […] Weiterlesen
30. September 2016 „Sprachereignis Luther“ Sibylle Lewitscharoff spricht in Wien Anlässlich der interdisziplinären Luther-Tagung kommende Woche an der Universität Wien wird die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff […] Weiterlesen