17. Juni 2022 Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. Zum Weltflüchtlingstag 2022 Regina Polak sieht angesichts des Weltflüchtlingstags am 20.6.2022 Entmutigendes und Hoffnungsvolles: Beunruhigende Entwicklungen, Zeichen der […] Weiterlesen
22. April 2021 Kein Ort. Nirgends. Eine filmische Erzählung über Migration. Der vielfach ausgezeichnete Film Borga von York-Fabian Raabe erzählt beeindruckend facettenreich eine Fluchtgeschichte, ohne die […] Weiterlesen
19. Februar 2021 Das Recht jedes Menschen einen Ort zu finden, an dem er/sie in Würde leben kann Die Logik der Staatenordnung und ihrer Souveränitätsansprüche darf die Teilhabechancen der Armen nicht zunichte machen. […] Weiterlesen
5. Oktober 2020 Fratelli tutti – ein Kommentar! Der Titel der neuen Enzyklika von Papst Franziskus „Fratelli tutti“ hat schon zu Debatten geführt, […] Weiterlesen
17. September 2020 Griechische Tragödie oder strukturelle Sünde? Der Brand von Moria im migrationspolitischen Kontext Die Unterbringung von Menschen in Lagern ist mit dem Entzug grundlegender Rechte verbunden. Jan Niklas […] Weiterlesen
10. Mai 2020 Traumatisierte Kinder Zum Muttertag ein Blick auf Kinder – und das Problem von Traumatisierungen. Gerade in der […] Weiterlesen
3. Februar 2020 Kampf um Kooperation statt Hegemonie: Eine strategische Intervention Aktuelle politische Debatten und Entscheidungen (nicht nur) in Österreich sind geprägt vom Thema des Verhaltens […] Weiterlesen
18. September 2019 Wie Kirche und Gesellschaft zum sicheren Hafen werden … Papst Franziskus beklagt, nicht nur bei seinem Besuch auf Lampedusa, eine „Globalisierung der Gleichgültigkeit“, wir […] Weiterlesen
22. Januar 2019 Deutschland ist schön! Germany is a very nice place to live, meinen die Gesprächspartner*innen aus Kamerun, Indonesien und […] Weiterlesen
22. Oktober 2018 „Eine neue Stufe der Integration in Europa …“ – Plädoyer für das Utopische Integration ohne Separation – das ist die politische Herausforderung eines kosmopolitischen Zeitalters. Mit Papst Franziskus […] Weiterlesen
3. Oktober 2018 Kollektive Autorschaft und Zugehörigkeit Das Thema Migration bewegt Deutschland auch am Tag der Deutschen Einheit. Udo Lehmann entwirft den […] Weiterlesen
25. Juli 2018 Seenotrettung: Unmoralisch? Ist die Seenotrettung der NGOs im Mittelmeer unmoralisch? Eine Erwägung von Bernhard Laux. Weiterlesen