26. April 2023 Ausdiskutiert und unerledigt! Klima und Kulturen des Streitens Auseinandersetzung und Konflikt gehört zum Leben, auch in der Kirche. Diskurskriterien einer pastoralethischen Praxis skizziert […] Weiterlesen
2. November 2022 Alles Heil kommt aus dem Westen…? (Kirchen)musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hier und heute Was sind die Quellen einer gelingenden „Evangelisierung“ der Kirche? Von anderen kann man lernen, das […] Weiterlesen
14. Januar 2022 Logik trifft Logos. Mathematik als inspirierendes Werkzeug in der Pastoral Mathematik: Hassfach oder große Liebe? Die Theologin und Mathematikerin Susanne Tepel sucht mithilfe formaler Logik […] Weiterlesen
29. Juni 2021 Was macht Gott in der Stadt? Erfahrungen aus einem Projekt der Präsenzpastoral im Süden von Stuttgart Dorothee Steiof tut etwas in der Pastoral höchst Ungewöhnliches – sie ist einfach nur da. […] Weiterlesen
16. September 2020 Mehr als kirchliche Worthülsen und Krisenbetreuung: „Zwei und alles“ Das Frankfurter Projekt „ZWEI UND ALLES“ bietet Unterstützung für Paare an, die ihre Beziehung pflegen […] Weiterlesen
30. Juni 2020 Kehrtwende der Gemeinden! Den Kirchen in Deutschland steht eine dramatische Entwicklung bevor. Claudia Pfrang empfiehlt, bei vorhandenen Ressourcen […] Weiterlesen
4. Juni 2020 Mit brennendem Interesse für den Alltag der anderen … Immer mehr wird deutlich: Wir müssen intensiv darüber nachdenken, was die Erfahrungen der Pandemie für […] Weiterlesen
4. Mai 2020 „Nicht systemrelevant“ – Über wenig virales Kirche-Sein Aus Sicht und Aussichten von theologischen Praktiker*innen analysiert Elmar Honemann die massiven gegenwärtigen Herausforderungen kirchlichen […] Weiterlesen
21. April 2020 Einfach mal was anfangen: Erfahrungen mit einem pastoralen Start-up in Basel Sich als Gründer und Gründerinnen verstehen in der pastoralen Arbeit, ist ungewohnt. Was die Suche […] Weiterlesen
2. April 2020 Kirche lernt fremd: Von der Bahn Die Pastoralreferenten Daniel Gewand und Peter Havers aus dem Bistum Münster lernen gerne fremd: Nach […] Weiterlesen
30. Januar 2020 Margurit Joyes Aßmann: Erinnerungen an die Königin der Vernetzung Das praktisch-theologische Vermächtnis einer Kirchenmutter von Barbara Wieland. Weiterlesen
5. Dezember 2019 Amazonien: ein Aufruf zur pastoralen Umkehr. Mit einigem Abstand zur Amazoniensynode fragt Stefan Silber: Wie können wir den Herausforderungen Amazoniens von […] Weiterlesen