18. Juli 2022 Nein zur Suizidassistenz – Ja zu Alternativen In der aktuellen Debatte um die Einführung einer rechtlichen Form der Sterbehilfe in Deutschland positioniert […] Weiterlesen
10. Juli 2022 Das Esterbuch – und heutige Politik Mitspielen mit den Mächtigen, um diese zu übertölpeln? Veronika Bachmann zieht Parallelen zwischen dem Umgang […] Weiterlesen
3. Juli 2022 Verbrannte Erde. Hamburg 2017 Gerade ist mit immensem Aufwand der G7-Gipfel auf Schloss Ellmau zu Ende gegangen (26.-28.6.2022). Vor […] Weiterlesen
24. Februar 2022 Unheimliche Apokalyptiker Ein apokalyptischer Unterton begleitet aktuelle Protestbewegungen. Regina Polak (Wien), spürt dem Motiv der Apokalyptik in […] Weiterlesen
24. Oktober 2021 Tag der Vereinten Nationen Rechte und Regeln, faire Kooperation, geordnete Strukturen nach dem Maßstab der Gerechtigkeit? Die Kirche kennt […] Weiterlesen
26. September 2021 Angela Merkel und die Christdemokratie Am Sonntag 26.9. geht mit der Bundestagswahl die Äre Merkel zu Ende.In der Flüchtlingskrise vor […] Weiterlesen
9. Mai 2021 Strategien gegen Populismen – vom Ausnahmezustand her denken Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wurde Sophie Scholl geboren. Zu diesem Anlass ein […] Weiterlesen
7. Februar 2021 Die neue religiöse Intoleranz (M. Nussbaum) Unsere Zeit ist geprägt von vielen Ängsten: Vor der Pandemie; Angst vor dem Verlust von […] Weiterlesen
17. November 2020 Islamismus: Ursachen und Fallen Es gibt aktuell eine intensive Diskussion zur Rolle von Religionen, besonders des Islam, in der […] Weiterlesen
11. Oktober 2020 Politische Integration oder Religiöse Integrität Politische Integration oder religiöse Integrität? Vor diese Alternative sind religiöse Menschen durch die Verbannung von […] Weiterlesen
5. Oktober 2020 Fratelli tutti – ein Kommentar! Der Titel der neuen Enzyklika von Papst Franziskus „Fratelli tutti“ hat schon zu Debatten geführt, […] Weiterlesen
13. Juli 2020 Europa als ob nicht Europa. Jacques Derrida über Identität, Verantwortung und Vertrauen Der französische Philosoph Jacques Derrida (1930-2004) wäre am 15. Juli 2020 90 Jahre alt geworden. […] Weiterlesen