5. Januar 2023 Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. ein brillanter Jahrhunderttheologe, wenn er das Reich Gottes verteufelt? Im Nachgang zum Tod des Theologen und emeritierten Papstes Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. reflektiert Urs Eigenmann Weiterlesen
24. Dezember 2021 Gutes für Böses: Prinzip des Widerstands Die Botschaft Jesu hat prinzipielles Gewicht. Sie stärkt das Gewissen. Sie ist der Anfang einer Weiterlesen
14. April 2021 Dabeibleiben oder weggehen? 1989 veröffentlichte Ottmar Fuchs sein Buch: Dabeibleiben oder Weggehen. Es ist seit mindestens 30 Jahren Weiterlesen
25. Januar 2021 Weltgeschichte/n schreiben Barack Obama hat die 1.000 Seiten seiner Biographie gar mit der Hand geschrieben. Joachim Hake Weiterlesen
20. Juni 2018 Aufblitzen des Reiches Gottes im Detail: Sozioökonomische Auslegung von Lk 16, 1-9 Die „Parabel vom klugen Verwalter“ (Lk 16, 1-9) knüpft an sozioökonomische Missstände an und veranschaulicht Weiterlesen
23. August 2017 Entleerte Geheimnisse Jürgen Kroth rezensiert das Buch “Entleerte Geheimnisse. Die Kostbarkeit des christlichen Glaubens” von Tiemo Rainer Weiterlesen
27. April 2017 Kinderspiel und Gottesreich: “Eine Welt, widde widde wie sie mir gefällt” Spielende Kinder können den Blick öffnen, wie das Reich Gottes mitten unter uns Raum gewinnen kann. G.Spallek verdankt diesen Gedanken zwei Frauen: Astrid Lindgren und Martha Muchow.
23. November 2015 Katakombenpakt gefeiert und beerdigt? Wie sich die links-katholischen Aufbrüche nach dem Konzil beinahe selbst abschaffen – Ein ernüchternder Erfahrungsbericht Weiterlesen
16. Oktober 2015 Time is on my side? Eine kurze theologische Zeitansage mit Augustinus und der Literatin Naomi Alderman (Stefan Gärtner)