Päpste reden schnell von der „kindlichen Unschuld“ und der Reinheit, die durch sexualisierte Gewalt verletzt werde. Dass solche Rede höchst eigenartige Vorstellungen transportiert, analysiert Moritz Bauer.
Reinheit
Den Umgang mit aussätzigen Menschen in der Tora greift Thomas Söding auf, um mit Klischees gegenüber biblischen Texten aufzuräumen. Er zeigt vor dem Hintergrund der Corona-Maßnahmen, welches Maß von Verantwortung hinter Formen der Quarantäne stehen kann und wie weit eine kirchliche Praxis dahinter zurückfallen konnte.
Theresia Heimerl nimmt das heutige Fest „Mariä Lichtmess“ zum Anlass für kurze Gedanken zum Umgang mit dem weiblichen Körper und zu Reinheit und Unreinheit in der Religion.