8. Februar 2023 Was uns unbedingt angeht? Themenwahl im Religionsunterricht Schüler*innenorientierung nimmt zu stark ihren Ausgang bei der von Religionslehrkräften eingeschätzten Relevanz für Lerngegenstände. Ein […] Weiterlesen
23. April 2021 Leutetheologien – Das Suchen und Finden der Einzelnen und ihre Würdigung Den individuellen theologischen Entwürfen einzelner Menschen geht Monika Kling-Witzenhausen nach und würdigt sie als „Leutetheologien“. Weiterlesen
3. September 2020 Beim nächsten Ton des Zeitzeichens ist es… Predigt als Zeitansage Eine gute Predigt kann nie keine Zeitansage sein; ohne aktuellem Bezug zu ihrem Umfeld fehlt […] Weiterlesen
30. Juni 2020 Kehrtwende der Gemeinden! Den Kirchen in Deutschland steht eine dramatische Entwicklung bevor. Claudia Pfrang empfiehlt, bei vorhandenen Ressourcen […] Weiterlesen
21. Januar 2018 Vom Kunststück, Religion (gut) zu unterrichten Religionsunterricht muss in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen verortet sein, muss nah dran sein an der […] Weiterlesen