12. Oktober 2022 Transformieren, nicht informieren: Religion nach Bruno Latour (1947-2022) Am 9. Oktober 2022 starb der Philosoph und Soziologe Bruno Latour. Kaum eines der Wissensfelder […] Weiterlesen
22. August 2022 Franz-Xaver Kaufmann zum Geburtstag «Die Zeit» hat Franz-Xaver Kaufmann attestiert, er sei «seit Jahrzehnten so etwas wie ein wissenschaftliches […] Weiterlesen
29. November 2021 Andreas Reckwitz – ein ‘must read’ der Theologie? Vor kurzem hat der Soziologe Andreas Reckwitz eine umfassende wissenschaftliche Selbstverortung vorgelegt. Christian Bauer findet […] Weiterlesen
6. Dezember 2018 Ich musste mein Leben ändern Julian Müller skizziert den paradoxen Zusammenhang von Freiheitsgewinn und Radikalisierung in gegenwärtigen, säkularen Berichten von […] Weiterlesen
31. August 2016 Resonanz … Unterbrechungen Mit seinem Resonanz-Buch hat Hartmut Rosa einen Versuch über das gelingende Leben vorgelegt. Dieser ist […] Weiterlesen
28. Januar 2016 Eine Soziologie der kleinen Dinge Erich Garhammer liest Tilman Allerts, Latte Macchiato. Und entdeckt Phänomenbeschreibungen auf höchstem stilistischem Niveau. Weiterlesen