Es gibt Menschen, die entschuldigen sich zu selten, andere ständig. Teresa Steiner gehört zu letzteren. Diese Beobachtung macht sie zum Gegenstand ihrer wissenschaftlichen Reflektion und künstlerischen Schaffenskraft. Lesen Sie selbst, was daraus entsteht.
Sünde
Am 25.12. gab es mit dem Segen „Urbi et Orbi“ wieder die Möglichkeit, den „Ablass zu gewinnen“. Nicht […]
38 Weihnachtsbäume – 38 Lebensbäume hat der Künstler Andreas Mühe in Szene gesetzt: ein Jahresbuch seiner Familie mit Licht und Schatten. Der vierte Teil unserer künstlerischen Reihe an den Adventswochenenden, kuratiert und getextet von Hannes Langbein.
Was verbindet Paulus mit Andreas Bourani und Justin Bieber? Auf den ersten Blick nicht allzu viel, meint Jan Loffeld und bringt die traditionelle Kar- und Ostertheologie mit der Gegenwartskultur und drei existenziellen „Reality Bites“ in nachdenkliche Kontraste.
Nicht erst durch das Jahr der Barmherzigkeit und dem Gewähren eines „vollkommenen Ablasses“ durch Papst Franziskus stellt sich die Frage: Was ist mit dem Ablass überhaupt gemeint? Sabine Demel (Regensburg) geht dem Konzept des Ablasses auf den Grund.