17. November 2023 Gebet, das verletzt Anlässlich des „Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs“ zeigt Hannah Ziegler auf, dass die römisch-katholische Kirche […] Weiterlesen
12. November 2023 Das flüssige Land. Raphaela Edelbauer Die Wiener Autorin Raphaela Edelbauer hat mit ihrem Debut-Roman „Das flüssige Land“ eine finstere Erzählung […] Weiterlesen
8. Dezember 2022 „Maria, die reine Magd“ – Von Zeugung, Sünde und einem frommen Papst Die unbefleckte Zeugung von Maria, der Mutter Jesu, ist ein katholisches Dogma, das die wenigsten […] Weiterlesen
26. Januar 2022 Ein Beichtstuhl als immersives Theaterstück? Wie eine Kunststudentin die Befreiung von ›Schuld‹ in Akten konzipiert Es gibt Menschen, die entschuldigen sich zu selten, andere ständig. Teresa Steiner gehört zu letzteren. […] Weiterlesen
27. Dezember 2020 Was ist mit dem Ablass gemeint? Am 25.12. gab es mit dem Segen „Urbi et Orbi“ wieder die Möglichkeit, den „Ablass […] Weiterlesen
19. Dezember 2020 Krippenspiel und Schattenspiel 38 Weihnachtsbäume – 38 Lebensbäume hat der Künstler Andreas Mühe in Szene gesetzt: ein Jahresbuch […] Weiterlesen
19. März 2016 „Hey, sei nicht so hart zu Dir selbst“ Was verbindet Paulus mit Andreas Bourani und Justin Bieber? Auf den ersten Blick nicht allzu […] Weiterlesen
28. Dezember 2015 Ablass Nicht erst durch das Jahr der Barmherzigkeit und dem Gewähren eines „vollkommenen Ablasses“ durch Papst […] Weiterlesen