Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Spiritualität
    • Theologie
    • Wissenschaft
  • Politik
    • Ukraine
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Synodaler Weg

„Man soll die Zukunft nicht durch einen Mangel an Phantasie beleidigen“

f f Read More

Verena Wodtke-Werner liest die Reformanliegen des Synodalen Wegs zum Thema Macht mit Hannah Arendt.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 30. März 2022 Kirche

Glaubwürdig? Wenn Schuld, Scham und Ortsbestimmung übergroß werden

Lehramt Betroffene
f f Read More

Das Entschuldigungsschreiben des em. Papstes Benedikt XVI. und die Ablehnung der Rede vom „besonderen Lehramt der Betroffenen“ beim Synodalen Weg haben beide etwas mit einem speziellen Verständnis von Kirche zu tun. Hans-Joachim Sander sieht hier einen Vorgang der „Selbstverzwergung“ und ein Trauerspiel.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 10. Februar 2022 Kirche

Offener Brief der OrdensFrauen für MenschenWürde: Zum Synodalen Weg in Deutschland und zur von Papst Franziskus eröffneten Weltsynode 2021-2023

f f Read More

Die Ordensfrauen für Menschenwürde wenden sich mit einem offenen Brief zum Synodalen Weg in Deutschland und zur von Papst Franziskus eröffneten Weltsynode 2021-2023 an die deutschen Bischöfe.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 2. Februar 2022 Gesellschaft, Kirche, Politik

Keine Beruhigungspillen! Ein Aufruf zur synodalen Übernahme von Verantwortung

f f Read More

Konstantin Bischoff, Esther Göbel, Marcus Schuck und Susanne Schuhmacher-Godemann sind nicht nur Pastoralreferent:innen, sondern auch Delegierte des Synodalen Weges. Mit Blick auf dessen kommende Versammlung fordern sie einen klaren Reformkurs an der Seite der Missbrauchsopfer.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 31. Januar 2022 Kirche

Ich erwarte …

f f Read More

Zwischen den Jahren nimmt sich Daniela Ordowski, eine junge Kirchenfrau auf dem synodalen Weg, einen Augenblick Zeit, um auf 2021 zurückzublicken. Herausgekommen sind fünf Erwartungen an sich selbst und die deutschen Bischöfe:

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 31. Dezember 2021 Kirche, Politik, Spiritualität

Der Synodale Weg: Ein neuer Anstrich reicht nicht.

f f Read More

Die katholische Kirche in Deutschland befindet sich seit etwas mehr als zwei Jahren auf dem Synodalen Weg. Paulina Pieper hat als Theologin und junges, interessiertes Kirchenmitglied Eindrücke und Auffälligkeiten notiert.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 21. Dezember 2021 Kirche

„Die Täuschung“ von Norbert Lüdecke

f f Read More

Eine biographisch grundierte, kritische Besprechung von Ferdinand Kerstiens.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 18. Dezember 2021 Kirche, Theologie

Zuhören! Eine Frau unterwegs in ihrer Kirche

f f Read More

„Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.“ Das Zitat Marcus Tullius Cicero ist der Abiturspruch von Sr. Katharina Ganz und taugt ihrer Ansicht nach als Motto für ihr Leben. Sie erzählt ihre unterfränkisch kirchliche (Bildungs-)Geschichte, die sie zur Ordensfrau hat werden lassen.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 15. Dezember 2021 Kirche, Spiritualität, Theologie

Auch wenn sich nichts ändert, wird sich etwas ändern

f f Read More

Die einen sehen in ihm die sprichwörtlich „letzte Chance“, andere fürchten ein Schisma, wieder andere behaupten, das alles sei ein großes Täuschungsmanöver. Einige pastoraltheologische Beobachtungen zum Synodalen Weg der deutschen katholischen Kirche. Von Rainer Bucher.

Continue reading →

Rainer Bucher 1. Dezember 2021 Kirche

Mit Engelszungen und Liebe: der Synodale Weg als Chance katholischer Transformation

f f Read More

Kann man Kirche und Gesellschaft wirklich nach zweierlei Maß messen, wie manche das insinuieren? Die Politikwissenschaftlerin Tine Stein fragt danach, ob die Verfassungsordnung der Kirche organisch umgestaltet werden kann und an welcher Stelle disruptive Elemente notwendig sein werden.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 20. Oktober 2021 Allgemein, Kirche

Soll damit gesagt sein, dass wir übertreiben, Emotionen vortäuschen oder gar instrumentalisieren?

f f Read More

Auch eine Stimme aus dem Betroffenenbeirat der Deutschen Bischofskonferenz äußert sich zu Bischof Voderholzers Formulierung vom „Lehramt der Betroffenen“, welche von Thomas Schüller auf feinschwarz.net kommentiert wurde.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 7. Oktober 2021 LeserInnenbriefe

Danke für diese Aussagen, Exzellenz!

f f Read More

Vom „unfehlbaren Lehramt der Betroffenen“ sprach Bischof Rudolf Voderholzer beim Synodalen Weg. Den Artikel von Thomas Schüller zu dieser Äusserung kommentiert Flora-Nike Göthin in einem Leserbrief.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 7. Oktober 2021 LeserInnenbriefe

Verachtung. Vom „unfehlbaren Lehramt der Betroffenen“

f f Read More

Eine Formulierung des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer beim Synodalen Weg sorgt für Erregung. Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller erkennt darin einen Ton, der die Opfer sexualisierter Gewalt in der Kirche erneut demütigt.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 7. Oktober 2021 Allgemein, Kirche

Fünf Fragen an Johanna Beck

Aufklärung Missbrauch
f f Read More

Johanna Beck engagiert sich für die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche. Als Mitglied und Sprecherin des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit diesem Jahr auch beim Synodalen Weg mit, zuletzt brachte sie ihre Stimme bei der Vollversammlung im Februar ein. Franziska Loretan-Saladin stellte ihr für feinschwarz.net fünf Fragen.

Continue reading →

Franziska Loretan-Saladin 27. Mai 2021 Kirche

Dabeibleiben oder weggehen?

f f Read More

1989 veröffentlichte Ottmar Fuchs sein Buch: Dabeibleiben oder Weggehen. Es ist seit mindestens 30 Jahren aktuell, jetzt aber unvermeidbar brisant!

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 14. April 2021 Kirche, Pastoral, Theologie

Posts navigation

Previous1 2 3 Next
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.