Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Spiritualität
    • Theologie
    • Wissenschaft
  • Politik
    • Ukraine
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Synodalität

Synodalität mit Zeit- und Ortsindex

Synodalität
f f Read More

Der weltweite synodale Prozess ist herausgefordert, aus den Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen und sich von einem ekklesiozentrischen Christsein zu distanzieren, schreibt Eva-Maria Faber.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 7. April 2022 Kirche

Synodalität, synodaler Stil und synodale Strukturen

Synodalität
f f Read More

Während die Kirche in Deutschland derzeit um eine effektive synodale Praxis bemüht ist, trägt der weltkirchliche „synodale Prozess“ vor allem appellative Züge. Einige begriffliche und systematische Unterscheidungen von Eva-Maria Faber und Daniel Kosch.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 9. März 2022 Kirche

Synodalität: Herausforderung für eine Kirche im Reformprozess

f f Read More

Unter anderem mit der Ersten Kirchenversammlung des Volkes Gottes im November 2021 gehen die Menschen in Lateinamerika auf dem Weg der Kirchenreform weltweit voran. Sr. Maria Dolores Palencia und Rafael Luciani reflektieren, was Synodalität für jede/n Einzelne/n wie für die Kirche – auch in Europa bedeutet.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 7. Februar 2022 Gesellschaft, Kirche, Theologie

Romano Guardini und Papst Franziskus: Denker des Gegensatzes

f f Read More

Was verbindet Synodalität, Papst Franziskus und Romano Guardini miteinander? Paul Metzlaffs gegenwartsbezogene Relektüre von Guardinis Werk Der Gegensatz (1925) ermöglicht einige im Wortsinn ’spannende‘ Einblicke in das Denken des Papstes.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 13. Januar 2022 Kirche, Theologie

„Wir hoffen, dass die Bischöfe zur Umkehr fähig werden.“

f f Read More

Nach der Ersten Kirchlichen Versammlung fragt Olga Consuelo Vélez: Was wurde bei dieser Veranstaltung erreicht und was bleibt?

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 21. Dezember 2021 Internationales, Kirche, Theologie

Synodalität bei Papst Franziskus

Wiedergelesen
f f Read More

Synodalität verunsichert, verändert und bringt in Bewegung. Eva-Maria Faber analysierte 2015, was bei den ersten beiden Bischofssynoden unter Papst Franziskus neu war – und was für ein Verständnis von Synodalität sich darin zeigt. Aus aktuellem Anlass wiedergelesen.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 21. November 2021 Kirche, Theologie

Bischöfe ernennen – aber wie?

f f Read More

Im Pontifikat von Papst Franziskus spielen Worte wie Synodalität und Dezentralisierung eine wichtige Rolle. Die Bischofssynoden und ihre Vorbereitung sind das zentrale Instrumentarium, mit dem er versucht, die Kirche ein Stück in Richtung 21. Jahrhundert zu führen. Wie aber wählt die Kirche eigentlich ihre Bischöfe aus?

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 5. Oktober 2021 Allgemein, Kirche

Amazonien: ein Aufruf zur pastoralen Umkehr.

f f Read More

Mit einigem Abstand zur Amazoniensynode fragt Stefan Silber: Wie können wir den Herausforderungen Amazoniens von Europa aus gerecht werden? Was muss sich bei uns ändern, damit wir unseren eigenen Herausforderungen gerecht werden? Eines jedenfalls ist sicher: Die Kirche muss sich ändern, um sie selber zu bleiben.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 5. Dezember 2019 Gesellschaft, Kirche

Apropos Bischofssynode! Synodalität als Gradmesser für eine lebendige Kirche

f f Read More

Papst Franziskus hat in seiner Ansprache zur 50-Jahrfeier der Errichtung der Bischofssynode die Synodalität eine „konstitutive Dimension der Kirche“ genannt. Sabine Demel (Regensburg) lotet in ihrem Beitrag entsprechende kirchenrechtliche Spielräume aus.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 13. Dezember 2015 Kirche
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.