13. Februar 2023 Die Kirche Europas lernt Synodalität Am 9. Februar endete der erste Teil der europäischen Kontinentalsynode in Prag. Ein Bericht von […] Weiterlesen
2. Januar 2023 Was Menschen nicht (!) von den Klöstern lernen sollten Der Benediktinermönch Martin Werlen beobachtet eine neue Wertschätzung von Orden in der katholischen Kirche.[1] Er […] Weiterlesen
28. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (I) Wie, von wem und auf welcher Ebene werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen sind zentral für […] Weiterlesen
7. November 2022 In Auflösung. Römischer Katholizismus und synodale Kirche Welche Zukunft hat der römische Katholizismus? Ist die Synodalierung der Kirche ein gangbarer Zukunftsweg? Gregor […] Weiterlesen
29. September 2022 Wie hast Du’s mit der Hierarchie? Ein vergleichender Blick auf die Vielfalt von religiösen Organisationsformen angesichts der aktuellen Debatte um Synodalität. […] Weiterlesen
14. September 2022 Synodalität – eine altkatholische Perspektive In der römisch-katholischen Kirche wird derzeit viel über Synodalität diskutiert. Angela Berlis unterstützt diese Diskussion […] Weiterlesen
22. August 2022 Demokratie – in einer synodalen Kirche? Feinschwarz.net heute einmal als Kurzfilm: Im Sitzungssaal des Innsbrucker Rathauses fragt Christian Bauer nach einer […] Weiterlesen
7. April 2022 Synodalität mit Zeit- und Ortsindex Der weltweite synodale Prozess ist herausgefordert, aus den Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen und sich […] Weiterlesen
9. März 2022 Synodalität, synodaler Stil und synodale Strukturen Während die Kirche in Deutschland derzeit um eine effektive synodale Praxis bemüht ist, trägt der […] Weiterlesen
7. Februar 2022 Synodalität: Herausforderung für eine Kirche im Reformprozess Unter anderem mit der Ersten Kirchenversammlung des Volkes Gottes im November 2021 gehen die Menschen […] Weiterlesen
13. Januar 2022 Romano Guardini und Papst Franziskus: Denker des Gegensatzes Was verbindet Synodalität, Papst Franziskus und Romano Guardini miteinander? Paul Metzlaffs gegenwartsbezogene Relektüre von Guardinis […] Weiterlesen
21. Dezember 2021 “Wir hoffen, dass die Bischöfe zur Umkehr fähig werden.” Nach der Ersten Kirchlichen Versammlung fragt Olga Consuelo Vélez: Was wurde bei dieser Veranstaltung erreicht […] Weiterlesen