Als Grundstruktur der Gegenwart ist Digitalität theologisch als ›Zeichen der Zeit‹ zu werten. Viera Pirker mit der Nachlese eines Thementages zu einer Theologie des Digitalen.
Tagungsbericht
Martin Kirschner (Eichstätt) fasst zentrale Aussagen einer Tagung zusammen, die sich mit der Frage auseinandersetzte: Welche Herausforderung stellt die Krise Europas für die Theologie dar?
Fünfzig Jahre nach der Verabschiedung der Erklärung über die Religionsfreiheit ist die Lehre von der personalen Würde noch kein Allgemeingut in der katholischen Kirche.