10. Juli 2023 Worüber wir in der Theologie zu wenig reden Stammtischtheologie heißt der Essay-Wettbewerb, aus dem Viktoria Dinkelaker mit „Eure Rede sei: Ja, ja, nein, […] Weiterlesen
15. Oktober 2022 Theologiestudium für Handwerker Theologisch zu arbeiten, bedeutet nicht an erster Stelle, sich von Inspiration oder Spiritualität leiten zu […] Weiterlesen
3. März 2022 „Ich wäre gerne Theologin geworden (…)“ Was erzählen Menschen, die raus sind aus der akademischen Theologie? Weiterlesen
3. März 2022 „Ich wäre gerne Theologin geworden (…)“ Was erzählen Menschen, die raus sind aus der akademischen Theologie? Weiterlesen
18. November 2021 Theologie am ‚Andersort‘ Casino – ein Innsbrucker Student berichtet Simon Jutz ist beides: Croupier und Theologiestudent. Das Casino ist für ihn nicht nur ein […] Weiterlesen
4. Oktober 2021 Studenten Gender zumuten Theologische Genderforschung ist nicht bloß Frauensache. Gender geht uns alle an. Ein Kommentar von Carolin […] Weiterlesen
4. Mai 2021 Es steht viel auf dem Spiel. Zur Zukunft der Theologie Die aktuelle Situation von Kirche und Gesellschaft fordert einen Aufbruch der Theologie, nicht ihren Abbau. […] Weiterlesen
8. Oktober 2020 Nur Theologiestudium light? Zum Wintersemester beginnen in Deutschland zwei weitere evangelisch-theologische Masterstudiengänge, die den Quereinstieg in den Pfarrberuf […] Weiterlesen
5. November 2019 „Köche bilden wir nicht aus!” Über Lücken in der spirituellen Ausbildung Theologiestudierende werden mit den «besten Zutaten» ausgestattet. Doch das «Kochen» wird ihnen nicht beigebracht. Martin […] Weiterlesen
23. Juni 2017 Die Theologie und ‚ihre‘ Berufe: Plädoyer für Praxisorientierung „Studiere Theologie und alle Wege stehen Dir offen.“ Das Theologiestudium ist für viele Berufe anschlussfähig. Aber im […] Weiterlesen
15. Dezember 2016 Theologie – Zelten am Strand der Wirklichkeiten Daniela Feichtinger geht der Frage nach, was das eigene Tun zu Theologie macht: Ist es […] Weiterlesen
15. Juni 2016 „Was wirst du jetzt tun, meine Liebe?“ Daniela Feichtinger, Promovendin im Fach Altes Testament, berichtet, wie sie als erklärte Atheistin ohne kirchliche […] Weiterlesen