23. Dezember 2022 Ochs und Esel an der Krippe: Weihnachten und die Tiere Ochs und Esel dürfen bei einer Krippe nicht fehlen, sie gehören einfach dazu. Dabei werden […] Weiterlesen
2. Dezember 2022 Von Tierethik kaum eine Spur: die Bibel und das Biest Tiere kommen in der Bibel vor. Keine Frage. Doch ist sie auch eine Ressource und […] Weiterlesen
15. März 2022 Green Theology: Eine islamische Perspektive Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung quer durch die Religion. Lejla Demiri legt Spuren für […] Weiterlesen
15. März 2021 Das unauslöschliche Siegel der Sklaverei Was haben Christentum und Sklaverei miteinander zu tun? Und: Wer wurde bisher nicht aus dieser […] Weiterlesen
3. März 2021 Herrenlosigkeiten. Überlegungen zum Kolonialherrenstyle theologischer Tierethik anlässlich des World Wildlife Day 2021 Heute ist World Wildlife Day – ein weiterer Anlass über unser Verhältnis zu den (Wild-)Tieren […] Weiterlesen
11. Januar 2021 Was fehlt, wenn uns die Tiere fehlen? Simone Horstmann blickt das Huhn auf ihrem Arm an, während dieses geradewegs in die Kamera […] Weiterlesen
10. November 2020 Martin aus der Sicht der Gänse. Tier-Theologie in der Legende des Heiligen von Tours „Die Gams im Freien übernachtet, Martini man die Gänse schlachtet“, reimte Wilhelm Busch in seinem […] Weiterlesen
4. Dezember 2018 Leserbrief zu “Tot – nur auf dem Teller” Der Beitrag von Julia Enxing “Tot – nur auf dem Teller” vom 28. November 2018 […] Weiterlesen
28. November 2018 Tot – nur auf dem Teller! Auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf sollen Tier und Mensch bald gemeinsam bestattet werden können. Die […] Weiterlesen
31. Oktober 2017 Ein Kreuz für Hund und Katz? Christliche Tierbestattung? Ein Kreuz auf einem Tiergrab? Was die einen empört, ist für die anderen existenziell […] Weiterlesen