16. Juni 2022 #ichbinarmutsbetroffen Armut wird aktuell zu einem drängenden gesellschaftlichen Thema – und das nicht nur am Rand, […] Weiterlesen
28. Februar 2022 Legt die Kostüme ab! Der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich sagte unlängst in einem Interview, die biblische Botschaft sei noch […] Weiterlesen
1. April 2020 Feigensuche – Erzählend biblischen Geschichten auf die Spur kommen „Es isch en choge Chrampf“ – würde sie in ihrer Mundart sagen – also: ein […] Weiterlesen
20. Juni 2019 „Schön bist du, meine Freundin“ (Hld 1,16). Plädoyer für den Predigtdienst von Frauen und Männern in der Kirche Der Bibliker Egbert Ballhorn spürt Möglichkeiten der Laienpredigt nach. Entgegen der Überlastung und Monopolisierung sollte […] Weiterlesen
4. September 2018 Wenn J. S. Bach predigt Mit dem Leipziger Kantaten-Ring hatte das diesjährige Bachfest seinen besonderen Höhepunkt. Dieses musikalische Erlebnis regte […] Weiterlesen
5. Juni 2018 Popupchurch: Kirche da, wo du bist Ein paar Vikarinnen und Vikare haben sich zusammengetan, um Kirche dort aufpoppen zu lassen, wo […] Weiterlesen
24. Januar 2018 Verkündigung als Verpackungsproblem? Warum die Kirche ein Problem mit ihrem „Content“ hat und Datenbanken und der Glauben stumm […] Weiterlesen
12. Januar 2017 Brief an Erik Flügge Im Rahmen einer Veranstaltung hat Christina Isabelle Biskupek einen offenen Brief an Erik Flügge […] Weiterlesen
26. Oktober 2016 Wie (nicht) von Gott sprechen? In seinem Buch „Der Jargon der Betroffenheit“ geht Erik Flügge mit einem kirchlichen Sprechen ins […] Weiterlesen