In einer heftigen Diskussion um den Fortbestand der Katholischen Sozialakademie Österreich (KSÖ) stellt Andreas Novy eine Tagungseinladung für den heutigen Tag (21.9.2020) vor, die die Solidarität mit der Leitung der Einrichtung ausdrückt.
Zivilgesellschaft
Zwanglose soziale Macht, basierend auf Zustimmung – wie geht das? Marco A. Sorace hat ein spannendes Theorieangebot: die theologisch noch kaum rezipierten Gefängnishefte des berühmten italienischen Linksintellektuellen Antonio Gramsci.
Immer mehr Klöster, Kaplaneien, Pfarrhäuser und Kirchen werden leer. Dramatisches passiert mit der Sakrallandschaft im deutschsprachigen Europa, und nicht nur hier. Regula Grünenfelder ist überzeugt, dass diese Gebäude auch in Zukunft für das Gemeinwesen wichtig sind und regt an, theologisch über das Ende der christlichen Mehrheitsgesellschaft hinaus zu denken.