Als eine „Sternstunde der Menschheit“ bezeichnet Peter G. Kirchschläger in seinem Beitrag die Gründung der Organisation der Vereinten Nationen. Er weist aber auch darauf hin, dass gleichzeitig Reformbedarf besteht und plädiert dafür, dass die Menschheit künftig eine starke UNO braucht. Am 24. Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen – die UN-Charta – in … Wie sähe die Welt ohne UNO aus? 75 Jahre UN-Charta weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden
Wie sähe die Welt ohne UNO aus? 75 Jahre UN-Charta
Als eine „Sternstunde der Menschheit“ bezeichnet Peter G. Kirchschläger in seinem Beitrag die Gründung der Organisation der Vereinten Nationen. Er weist aber auch darauf hin, dass gleichzeitig Reformbedarf besteht und plädiert dafür, dass die Menschheit künftig eine starke UNO braucht. Am 24. Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen – die UN-Charta – in … Wie sähe die Welt ohne UNO aus? 75 Jahre UN-Charta weiterlesen