Zwei (biblische) Herrscher
Ein Herrscher, der ein großes Reich regiert und ein kleines Land überfällt. Ein zweiter Herrscher, der ein […]
Bitte um Spende 2025
Liebe Leserin, lieber Leser! Das Redaktionsteam von feinschwarz.net bittet Sie wieder um Ihre Unterstützung. Das Lesen, Teilen […]
ÜberLeben: Flucht und Verwandlung in Aharon Appelfelds Dichtung
Der israelische Schriftsteller und lange an der Universität Be’er Sheva lehrende Professor Aharon Appelfeld (1932-2018) schrieb 46 […]
Ein revolutionärer Papst und die globale Hoffnung
Einer der ersten Beiträge auf feinschwarz beschäftigte sich vor 10 Jahren mit der Frage der Religion in […]
Die Abenddämmerung des Anthropozäns. Vom Ende eines Erdzeitalters
Wir haben uns daran gewöhnt, zu den einflussreichsten Faktoren unseres Erdzeitalters geworden zu sein: dem Anthropozän. Klaus […]
Keine Tropenmedizin, sondern Armutsmedizin
Dr. Peter Hellmold arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Arzt in verschiedenen afrikanischen Ländern (Sierra Leone, […]
Monatsredaktion April 2025
Julia Enxing und Johann Pock bilden die Monatsredaktion im April 2025.
Der feinschwarz-Newsletter
Auf feinschwarz.net erscheinen wöchentlich zumindest fünf Beiträge unterschiedlichster Autor:innen. Die Themen kreisen um Theologie und Kirche, Gesellschaft und Kunst, Film und Poesie, Aktuelles und Grundsätzliches.
Unser Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über alle Artikel der vergangenen sieben Tage. Die Anmeldung ist kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Jetzt anmelden!
Wir starten eine neue Rubrik: feinschwarz science. Jeweils am ersten Samstag eines jeden Monats wird ein längerer Text erscheinen: für die intensive Lektüre.
Natürlich sind alle feinschwarz Beiträge wissenschaftsbasiert und auch feinschwarz.science wird so erfahrungsnah bleiben, wie Sie es bei uns gewohnt sind.
Aber einmal im Monat möchten wir ein Thema vertiefen: lesbar auch für Nichtfachleute, thematisch breit wie immer, aber eben ausführlicher.
Wir sind gespannt, wie das bei Ihnen ankommt!