27. November 2023 Von törichten Jungfrauen, Bibelmissbrauch und „Othering“ Das bekannte Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen richtet sich als Warnung an die […] Weiterlesen
7. November 2023 Theologie des Jackpots – Ethik des Geldes In den Evangelien ist mehrfach vom Umgang mit Geld die Rede. Aleksandra Brand über den […] Weiterlesen
8. Oktober 2023 Bibel und Fake News Fake News sind eines der unangenehmsten, ärgerlichsten und zeitweise auch gefährlichsten Phänomene unserer Zeit. Dabei […] Weiterlesen
21. September 2023 Bibelpastoral in einer synodalen Kirche Unermüdlich wird betont, wie wichtig das «Hören» in einer synodalen Kirche ist – aber eher […] Weiterlesen
10. September 2023 Nachhaltig Predigen Was hat das sonntägliche Evangelium mit dem Modewort „Nachhaltigkeit“ zu tun? Und wie verknüpft man […] Weiterlesen
31. August 2023 Nichts ist unmöglich, Gott! Postkoloniale Bibelhermeneutik Ottmar Fuchs in gewohnt deutlicher Sprache: Auch die Bibel ist nicht unschuldig in ihrer Sprache […] Weiterlesen
30. August 2023 Neue Studie zur Bibelverwendung in Deutschland Eine neue großangelegte Studie untersucht die Bibelverwendung in Deutschland. Was bedeuten ihre ersten Ergebnisse? Von […] Weiterlesen
28. August 2023 Ohne Wohnung – der Verlust der biblischen Sprache «Worauf wollen wir denn Bezug nehmen als zukünftige Kirche, wenn nicht einmal mehr die Kenntnis […] Weiterlesen
29. Juni 2023 Ijobs Freunde – eine Rehabilitation Im biblischen Buch Ijob kommen Ijobs Freunde nicht gut weg. Sie versuchen, Ijob den Grund […] Weiterlesen
25. Juni 2023 Liebe und Gerechtigkeit Regina Polak zeigt auf, wie sehr Liebe und Gerechtigkeit zusammen gehören – und dass das […] Weiterlesen
28. Mai 2023 Wirkungen und Nebenwirkungen von Gottes Geist Nicht nur zu Pfingsten und nicht nur im Neuen Testament bewirkt Gottes Geist in den […] Weiterlesen
22. Mai 2023 Hätte Jesus mitdemonstriert? Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung Katrin Bederna stellt anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt am 22. Mai die Anliegen […] Weiterlesen