22. März 2023 Theologisieren mit KI Gerhard Schreiber beschreibt, wie sich Theologie und Kirche durch KI-Textgeneratoren verändern könnten. Weiterlesen
28. Februar 2023 99 problems but the AI ain‘t one: „Einsamkeit“ als Geschäftsmodell am deutschen App-Markt Das Geschäft mit KI-basierten Chatbots boomt. Das Klischee von der „vereinsamenden Postmoderne“ eröffnet Perspektiven auf […] Weiterlesen
4. Januar 2023 Künstliche Neugier Einer positiv verstandenen Neugier geht Angela Reinders nach und macht sie in der Suche nach […] Weiterlesen
15. Juli 2022 Digitale Verheißung und menschliche Projektion. Herausforderungen der KI für Philosophie und Theologie Fast alle unsere Lebensbereiche werden in den letzten Jahren grundlegend durch Automation und Technik umgestaltet. […] Weiterlesen
6. Juli 2022 Trauernden Menschen einen neuen Raum geben. Im Gespräch mit Wolfgang Beck stellt die Bestatterin Lilli Berger den 3-D-Erinnerungsraum „farvel.space“ vor und […] Weiterlesen
1. März 2022 Ja, etwas Neues sehe ich! Erkennt ihr es auch? Wie geht das – Bibelarbeit im Lockdown? Können digitale Bibelgespräche etwas leisten, das man nicht […] Weiterlesen
22. Februar 2022 Lukas19.de: Ein Onlinegottesdienst feiert Jubiläum Über 100 mal traf sich die Lukas19-Online-Gottesdienstgemeinde seit Palmsonntag 2020. Johann Pock sprach mit dem […] Weiterlesen
5. Februar 2022 Leserbrief: Kniefall vor dem Transhumanismus. Ist der Mensch sich selbst ausgeliefert? Leserbrief von Dennis Riehle zum Beitrag von Caroline Hermus: „Wie hältst du es mit der […] Weiterlesen
8. November 2021 Are you scared yet, Christian? Ob Christ:innen sich fürchten müssen, wenn Künstliche Intelligenz (KI) theologische Texte produziert? Michael Winklmann schreibt […] Weiterlesen
19. Oktober 2021 »Wir sind die Digitalen« Digitalisierung ist ein kultureller Transformationsprozess. Die Kirche hat vielleicht den Anschluss verloren. Das ist aber […] Weiterlesen
30. Juli 2021 Brief – Antwort einer Leserin auf „Während“ Der Text „Während“ (Birgit Mattausch) ist Monika Elsner so nah gegangen, dass sie eine Antwort, […] Weiterlesen
22. Juli 2021 Während Initiativen, Aktionen, Versuche des seelsorglichen Handelns während der Pandemie. Gedanken und Anfragen einer „digital affinen […] Weiterlesen