Gregor Dewey ist Architekt, Gregor Maria Hoff ist Theologe. Gemeinsam laden sie zum Besuch einer neugebauten Kirche ein – im Umfeld des Braunkohletagebaus von Lützerath. Weiterlesen
Theologisieren mit KI
Gerhard Schreiber beschreibt, wie sich Theologie und Kirche durch KI-Textgeneratoren verändern könnten.
Toxische Theologien – toxische Therapien. Der unsägliche Fall des Tony Anatrella
Beinahe wäre der Fall in den alltäglichen Meldungen zu Missbrauch und Vertuschungsgewalt untergegangen. Hildegund Keul erläutert, worin […]
Liturgien an AndersOrten
Wolfgang Reuter und Andreas Odenthal berichten von einem Forschungsprojekt zu Liturgie und Seelsorge in der Psychiatrie.
Leben und Arbeiten im Container. Projekt Senang
“Glückseligkeit durch Nichtanhaftung” – diese Perspektive des “weniger ist mehr” steckt auch im Projekt SENANG. Li Hangartner […]
Kleine Bilder statt großer Texte
Der katholischen Kirche könnte ein Konflikt bevorstehen. Die Waffen: lustige Bilder, Memes. Leopold Kohlbrenner mit dem Versuch […]
Sehen, fördern, nicht verlorengehen lassen: Frauen* in der wissenschaftlichen Theologie
Eva Maria Daganato und Katharina Zimmermann stellen das Tübinger Athene Mentoring Programm vor, eine Antwort auf den…
Monatsredaktion März 2023
Christian Bauer und Michael Schüßler bilden die Monatsredaktion im März 2023.
Max Tretter reagiert auf den Tübinger Kanye-Text vom 01.03.2023. Weiterlesen