Wann eigentlich begann jene Gegenwart der (west)deutschen katholischen Kirche, in der sie aktuell immer noch steckt? Von Florian Bock[1] Wer in den letzten Jahren aufmerksam die Debatten innerhalb des deutschen Katholizismus verfolgt hat, etwa in den Sozialen Medien, der wird nicht umhinkommen, ganz jenseits der eigenen Positionierung, eines festzustellen: Die katholische Gegenwart ist eine zutiefst … Die späten 1970er – eine „Zeitenwende“ für den westdeutschen Katholizismus? weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden
Die späten 1970er – eine „Zeitenwende“ für den westdeutschen Katholizismus?
Wann eigentlich begann jene Gegenwart der (west)deutschen katholischen Kirche, in der sie aktuell immer noch steckt? Von Florian Bock[1] Wer in den letzten Jahren aufmerksam die Debatten innerhalb des deutschen Katholizismus verfolgt hat, etwa in den Sozialen Medien, der wird nicht umhinkommen, ganz jenseits der eigenen Positionierung, eines festzustellen: Die katholische Gegenwart ist eine zutiefst … Die späten 1970er – eine „Zeitenwende“ für den westdeutschen Katholizismus? weiterlesen