Die KonzilserklĂ€rung „Nostra aetate“ hat die Haltung der Katholischen Kirche zu anderen Religionen grundlegend verĂ€ndert. Ulrike Bechmann liest die ErklĂ€rung neu im Kontext ihrer Entstehung und denkt sie weiter mit Blick auf den gegenwĂ€rtigen Dialog der Religionen. 50 Jahre Nostra aetate ist ein Grund, diese KonzilserklĂ€rung zu feiern, sie erneut in Erinnerung zu bringen, zurĂŒckzuschauen, … „Nostra aetate“ – Von der Gemeinsamkeit zur Differenz weiterlesen
FĂŒge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
FĂŒge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden
„Nostra aetate“ – Von der Gemeinsamkeit zur Differenz
Die KonzilserklĂ€rung „Nostra aetate“ hat die Haltung der Katholischen Kirche zu anderen Religionen grundlegend verĂ€ndert. Ulrike Bechmann liest die ErklĂ€rung neu im Kontext ihrer Entstehung und denkt sie weiter mit Blick auf den gegenwĂ€rtigen Dialog der Religionen. 50 Jahre Nostra aetate ist ein Grund, diese KonzilserklĂ€rung zu feiern, sie erneut in Erinnerung zu bringen, zurĂŒckzuschauen, … „Nostra aetate“ – Von der Gemeinsamkeit zur Differenz weiterlesen