Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Politik
    • Spiritualität
    • Wissenschaft
  • LeserInnenbriefe
  • X:bar im langen Advent
  • Corona
    • Zwischen-Zeit
    • Daheim: Die Kolumne
  • Infos

Author: Christian Bauer

Lebst Du noch oder wohnst Du schon? Ein familiärer Livebericht aus der ‚neuen Normalität’

f f Read More

Die Kolumne für die kommenden Tage 39

Continue reading →
Christian Bauer 26. April 2020 Daheim: Die Kolumne

„… wenn die Nacht noch dunkel ist“. Eine nicht gehaltene Osterpredigt

f f Read More

Ich kenne das noch von Zeltlager. Endlich schlafen die Kinder, die Gruppenleiter sitzen am Lagerfeuer. Man hält Nachtwache […]

Christian Bauer 12. April 2020 Spiritualität

Frauentag – Grüß Göttin?

f f Read More

Ende Jänner 2016 wurde an der Inntalautobahn bei Kufstein das Schild „Grüß Göttin“ der Künstlerin Ursula Beiler abmontiert. Christian Bauer hat dazu anlässlich des Weltfrauentages 2016 Stellung bezogen. Wiedergelesen

Continue reading →

Christian Bauer 8. März 2020 Gesellschaft, Kultur

Synodaler Weg – auch in Österreich?

f f Read More

Auch die österreichische Kirche braucht einen synodalen Prozess, der interne Reformblockaden löst und entschlossen einen Weg der Selbstevangelisierung einschlägt – meint Christian Bauer.

Continue reading →

Christian Bauer 4. Februar 2020 Kirche

Theologie am Andersort – ein neuer Youtube-Kanal

f f Read More

In wenigen Tagen startet eine neue Kurzfilmreihe, die Wissenschaft in einem lockeren Erklärformat präsentiert: Theologie am Andersort. Christian Bauer berichtet über sein theologisches Outdoor-Projekt.

Continue reading →

Christian Bauer 5. Dezember 2019 Theologie

Mehr Demokratie wagen? Erinnerungen an Willy Brandts erste Regierungserklärung

f f Read More

Vor genau fünfzig Jahren hielt Willy Brandt seine berühmte erste Regierungserklärung. Christian Bauer findet, es lohne sich, sie heute mit Blick auf den aktuellen Reformbedarf von Kirche und Gesellschaft wiederzulesen – und zwar auch dann, wenn man sich politisch einem anderen Lager zugehörig fühlt.

Continue reading →
Christian Bauer 28. Oktober 2019 Gesellschaft, Kirche, Politik

Lernerfahrungen auf dem synodalen Weg – Erwartungen und Herausforderungen für die Amazoniensynode

f f Read More

Schwester Birgit Weiler, offizielle Expertin der Amazoniensynode, berichtet in den nächsten Wochen für feinschwarz.net direkt aus Rom. Hier lesen Sie ihre Einschätzung vor Beginn der Synode.

Continue reading →
Christian Bauer 4. Oktober 2019 Kirche, Politik, Theologie

Nicht ohne die Anderen? 200 Jahre katholische Theologie in Tübingen

f f Read More

Morgen feiert die Katholisch-Theologische Fakultät in Tübingen ihr 200-jähriges Bestehen. Christian Bauer sendet einen theologischen Geburtstagsgruß, in dem er nicht nur einen Blick auf die ‚katholische Tübinger Schule’ wirft, sondern auch in die Zukunft der Theologie.

Continue reading →
Christian Bauer 16. Januar 2018 Allgemein, Theologie, Wissenschaft

Interreligiöses beim Nepalesen. Ein muslimischer und ein christlicher Theologe bitten zu Tisch

f f Read More

Der muslimische Theologe Zekirija Sejdini und der christliche Theologe Christian Bauer laden ein, einige überraschende Gemeinsamkeiten zu entdecken, die innerhalb ihrer jeweiligen Religionen jedoch nicht unumstritten sind.

Continue reading →
Christian Bauer 21. August 2017 Allgemein, Gesellschaft, Politik, Theologie, Wissenschaft

Ist die Postmoderne schuld an Trump und Co?

f f Read More

Michel Foucault, Jacques Derrida und andere Vordenker der sogenannten ‚Postmoderne’ sind nicht für den zunehmenden Wahrheitsverlust in der politischen Debatte verantwortlich, meint Christian Bauer.

Continue reading →
Christian Bauer 11. Mai 2017 Gesellschaft, Kultur, Politik

„Hopeless wanderers“. Säkulare Theologie in einem zeitgenössischen Popsong?

f f Read More

Implizite Theologie in der Popmusik – kann das auch explizite Kirchenchristinnen und Kirchenchristen inspirieren? Christian Bauer meint: ja. Und er demonstriert dieses Potenzial an einem Liedtext der britischen Band Mumford and sons, in dem der Unterschied von „sky“ und „heaven“ eine wichtige Rolle spielt.

Continue reading →

Christian Bauer 26. August 2016 Kultur, Theologie

Grüß Göttin? Anmerkungen zu einem Tiroler Streitfall

f f Read More

Anlässlich des Weltfrauentages 2016 nimmt Christian Bauer Stellung zu einer aktuellen kulturpolitischen Auseinandersetzung.

Continue reading →
Christian Bauer 8. März 2016 Kultur, Theologie

Aus Barmherzigkeit erwählt? Eine biographische Spurensuche bei Papst Franziskus

f f Read More

Christian Bauer (Innsbruck) zum morgen anlässlich des Konzilsjubiläums eröffneten „Heiligen Jahr der Barmherzigkeit“.

Continue reading →

Christian Bauer 7. Dezember 2015 Kirche, Theologie

Die Erdichtung Gottes. Poetische Annäherungen an den christlichen Glauben

f f Read More

Gastvorlesung von Br. Dr. Andreas Knapp (Kleine Brüder Jesu) in Innsbruck.

Continue reading →
Christian Bauer 2. Dezember 2015 Spiritualität, Theologie

Lernendes Lehramt? Fünfzig Jahre Dei verbum und Gaudium et spes

f f Read More

In der römischen Schultheologie vor dem Konzil wurde feinsäuberlich zwischen einer Ecclesia docens (dem lehrenden Klerus) und einer Ecclesia audiens (den hörenden Laien) unterschieden. Das Zweite Vatikanische Konzil hat jedoch eine neue Ökonomie von kirchlichem Lehren und Hören etabliert. (Christian Bauer)

Continue reading →

Christian Bauer 19. November 2015 Kirche

Posts navigation

Previous1 2 Next
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.