Eine Rekonstruktion von Rainer Bucher und Hans-Joachim Sander.
Author: Rainer Bucher
Eine Rekonstruktion in zwei Teilen von Rainer Bucher und Hans-Joachim Sander.
Christiane Florin ist eine der profiliertesten Religionsjournalist:innen Deutschlands. Sie war beim Rheinischen Merkur und verantwortlich für die ZEIT-Beilage Christ und Welt, seit 2016 ist sie beim Deutschlandfunk und recherchiert seit längerem zum sexuellen Missbrauch in den Kirchen. Ein Interview zum Fest der Unschuldigen Kinder.
Ein Brief von Johannes Schnettler über feinschwarz an Paulina Pieper
Die einen sehen in ihm die sprichwörtlich „letzte Chance“, andere fürchten ein Schisma, wieder andere behaupten, das alles sei ein großes Täuschungsmanöver. Einige pastoraltheologische Beobachtungen zum Synodalen Weg der deutschen katholischen Kirche. Von Rainer Bucher.
Es gibt ihn erst seit kurzem wieder, seine Stellung ist prekär und irgendwie sitzt er zwischen vielen Stühlen: der Ständige Diakon der Katholischen Kirche. Das könnte seine Chance sein. Von Rainer Bucher.
Rainer Bucher über Gott und die Frauen, Liebe in Zeiten der Ungerechtigkeit und die Rolle der Macht im Advent.
Der christliche Glaube und die menschliche Sehnsucht nach Heimat. Von Rainer Bucher.
„Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche“. Das klingt erst einmal nach einschlägiger pastoraltheologischer Lyrik. Wenn sich dahinter aber einigermaßen widersprüchliche Anweisungen mit romantischem Hintergrund verbergen, wird es spannend. Das muss nicht von Nachteil sein. Von Rainer Bucher
Reiseveranstalter versprechen „Reisen ins Paradies“. Die Bibel redet nur selten, aber an zentralen Stellen vom Paradies. Auch die schönste Urlaubsreise führt nicht wirklich zu ihm zurück. Aber „wie im Paradies“ ist drin, immerhin. Von Rainer Bucher. Wiedergelesen von 2016.
Die Kolumne für die kommenden Tage 57
Kolumne für die kommenden Tage 36
Die Kolumne für die kommenden Tage 28
Die Kolumne für die kommenden Tage 13
Die Kolumne für die kommenden Tage 6