Auf dem Weg zu einer synodalen Theologie
Regina Polak fasst zentrale Themen einer internationalen Tagung zusammen, die die Rolle der Theologie in […]
Bitte um Unterstützung und Spenden
Liebe Leserin, lieber Leser! Das Redaktionsteam von feinschwarz.net bittet Sie wieder um Ihre Unterstützung. Das […]
Hätte Jesus mitdemonstriert? Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung
Katrin Bederna stellt anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt am 22. Mai die Anliegen […]
Kinderspiel und Reich Gottes
Spielende Kinder können den Blick öffnen, wie das Reich Gottes mitten unter uns Raum gewinnen kann. Gerrit […]
Konversionsflächen: Kirche bekehrt sich auf urbanem Neuland (Teil 1)
Industrie-, Militär- und Verkehrsruinen sind heute oft urbanistische Hotspots. Christian Bauer fragt: Könnten sie auch […]
Konversionsflächen: Kirche bekehrt sich auf urbanem Neuland (Teil 2)
Industrie-, Militär- und Verkehrsruinen sind heute oft urbanistische Hotspots. Christian Bauer fragt: Könnten sie auch […]
Himmelfahrt Christi – Mut zur Spannung
Christi Himmelfahrt kennt man als Feiertag, der zum langen Wochenende einlädt. In Deutschland wird er […]
Wenn der Abendmahlstisch ins Wanken gerät
Andreas Krebs über die Potenziale einer Desorientierung des Hetero-Patriachats
Leserbrief zu „Kenias Ringen mit der Kirche“
Martin Ott reagiert in einem Leserbrief auf Theresa Mayers Beitrag „Kenias Ringen mit der Kirche“.
Kenias Ringen mit ‚der Kirche‘
Theresa Mayer zeigt, wie die Tragödie um Shakahola eine altbekannte Diskussion um die Regulierung religiöser […]
Bibelauslegung in der DDR: Gibt es eine spezifisch „ostdeutsche“ Auslegung der Heiligen Schrift?
Anhand einer Predigtreihe fragen Marlen Bunzel und Martin Nitsche danach, wie das Leben in der […]
Marienverehrung
Mai – Marienmonat, Monat der Frauen. Die Grazer Religionswissenschaftlerin Ulrike Bechmann zeichnet verschiedene Aspekte der Marienverehrung […]