23. Juli 2025 Auf der anderen Seite des Schleiers? Die Dynamiken des sexuellen und spirituellen Missbrauchs an Ordensfrauen sind bisweilen hinter einem dichten Schleier […] Weiterlesen
20. Juni 2025 Warum Kirchen und Hilfswerke sich politisch einmischen (müssen) Die katholische Hilfsorganisation Fastenaktion steht regelmässig in der Kritik von manchen Politiker:innen und Gläubigen, wenn […] Weiterlesen
19. Juni 2025 Selfie mit Monstranz In den letzten Jahrzehnten haben sich das Verständnis des Fronleichnamsfestes und die pastorale Praxis stark […] Weiterlesen
18. Juni 2025 Reli fürs Klima: Wenn die Natur spricht Janine Joshi und Kornelia Freier über ein Projekt, in dem Schüler:innen der Natur eine Stimme […] Weiterlesen
17. Juni 2025 Wenn Umweltschutz konkret wird … Von Laudato Si’ bis zum Klimaschutzkonzept des Bistums Münster. Von Damian Eßing, Claudia Gärtner, Raphael […] Weiterlesen
16. Juni 2025 Was kommt nach den Kirchenkrisen? Synodale Katholizität lernen Die katholische Kirche durchläuft viele Krisen gleichzeitig. Doch was kommt danach? Arnd Bünker benennt fünf […] Weiterlesen
5. Juni 2025 Überraschend anders katholisch Am 23. Mai 2025 hat Simone Curau-Aepli die Verantwortung für den Schweizerischen Katholischen Frauenbund an […] Weiterlesen
4. Juni 2025 Mit Klugheit gegen den Mantel des Schweigens Ein aktuelles Schreiben aus dem Vatikan erschwert die Namensnennung von Beschuldigten in Fällen von sexuellem […] Weiterlesen
1. Juni 2025 Gen 1 und die Geschlechter*frage Zwei Geschlechter sind nur für die Reproduktion notwendig. Die Vielfalt der Geschlechter geht weit über […] Weiterlesen
15. Mai 2025 Leo XIV. – Ein KI-Papst? Sie sind vor Ort: Anna Puzio an der University of California Berkeley, Alexander Filipovic an […] Weiterlesen
10. Mai 2025 Leo – Gedankenspiele zu einem geschichtsträchtigen Namen Inmitten der vielen Stimmen zur Papstwahl unternimmt Simone Parise den Versuch, dem Namen Leo gedankenspielerisch […] Weiterlesen
25. April 2025 Die Abenddämmerung des Anthropozäns. Vom Ende eines Erdzeitalters Wir haben uns daran gewöhnt, zu den einflussreichsten Faktoren unseres Erdzeitalters geworden zu sein: dem […] Weiterlesen