2. März 2023 Der Synodale Weg und die Kritik aus Rom. Das „gewichtige“ Erbe der Theologie von Papst Benedikt XVI. Im Vorfeld der letzten Versammlung des Synodalen Weges fahndet Erich Garhammer nach Spuren des schwierigen […] Weiterlesen
27. Februar 2023 Zwischen Hören und Sehen: G*tt Die Irritation der Ehesymbolik durch exegetische Arbeiten der letzten zwanzig Jahre und die Herausforderung der […] Weiterlesen
13. Februar 2023 Die Kirche Europas lernt Synodalität Am 9. Februar endete der erste Teil der europäischen Kontinentalsynode in Prag. Ein Bericht von […] Weiterlesen
27. Januar 2023 „Blickwechsel: Spirituelle Autonomie“ Sandra Pantenburg bilanziert in der Nachlese zu einer Fachtagung des Bistums Limburg, welche Anstösse im […] Weiterlesen
23. Januar 2023 Ein Jahr #OutInChurch Auf mögliche und ausstehende Veränderungen, die sich mit der Bewegung queerer Mitarbeiter*innen in der katholischen […] Weiterlesen
22. Januar 2023 Synodalität braucht auch befestigte Wege und Wanderkarten Eine Wortmeldung von Daniel Kosch zum Beitrag von Moritz Bauer, Synodalität pfadabhängig gelesen. Weiterlesen
20. Januar 2023 Synodalität pfadabhängig gelesen Der Synodale Prozess in der Schweiz steht an einem wichtigen Kreuzungspunkt. Entscheidend wird sein, welche […] Weiterlesen
16. Januar 2023 Theologie an der Abbruchkante von Lützerath Im Interview mit Wolfgang Beck erläutern die Theologen Jan Niklas Collet und Georg Sauerwein, warum […] Weiterlesen
2. Januar 2023 Was Menschen nicht (!) von den Klöstern lernen sollten Der Benediktinermönch Martin Werlen beobachtet eine neue Wertschätzung von Orden in der katholischen Kirche.[1] Er […] Weiterlesen
30. Dezember 2022 Ans Leben kleben Dem Ethos des Protests in den jüngsten Aktionen der „Letzten Generation“ geht Christian Kern nach […] Weiterlesen
27. Dezember 2022 „Die Wahrheit wird euch befreien“. Ein Beitrag zur Erinnerungskultur in der Kirche Was geschieht, wenn in einem Dorf nach 60 Jahren erstmals öffentlich über den Missbrauch durch […] Weiterlesen
20. Dezember 2022 Missbrauchsmuster – hidden patterns of abuse Missbrauch und Gewalt an erwachsenen Frauen werden erst seit wenigen Jahren im Diskurs zu Missbrauch […] Weiterlesen