13. Dezember 2022 Sonogramm mütterlicher Moral Für Laura Brauer verhilft die Verschärfung des ungarischen Abtreibungsrechts einem misogynen Extremismus zur Gesellschaftsfähigkeit. Anlass, […] Weiterlesen
12. Dezember 2022 Den Engel im Haus töten – Vorweihnachtliche Mordgedanken Sie sind vielen von uns in Fleisch und Blut übergegangen, die erlernten Rollenbilder. Doch: Wie […] Weiterlesen
8. Dezember 2022 „Maria, die reine Magd“ – Von Zeugung, Sünde und einem frommen Papst Die unbefleckte Zeugung von Maria, der Mutter Jesu, ist ein katholisches Dogma, das die wenigsten […] Weiterlesen
7. Dezember 2022 „Allen alles werden?“ Vom Vulneranzpotenzial der christlichen Botschaft gegenüber Frauen Die Strukturlogik internalisierter Misogynie trifft in der christlichen Opfertheologie auf fruchtbaren Boden, so Anne-Kathrin Fischbach. […] Weiterlesen
6. Dezember 2022 Eine Kirche, zwei Erfahrungen, drei Paradigmen Angesichts von belastenden und auch bestärkenden Erfahrungen als transgeschlechtliche Person, als Theologin und Seelsorgerin in […] Weiterlesen
30. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (II) Welche Reformen für welche Kirche? Die Schweizer Kirche hat mit der Synode 72 vor fünfzig […] Weiterlesen
28. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (I) Wie, von wem und auf welcher Ebene werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen sind zentral für […] Weiterlesen
22. November 2022 „Hier stehe ich, ich kann nicht anders…“ – Gedanken zu einem Foto aus Rom Bischof Bätzing, allein im Stuhlkreis. Die deutschen Bischöfe beim Ad-limina-Besuch – angetreten zur Disziplinierung in […] Weiterlesen
21. November 2022 „Gaudium et Spes“ auf den Straßen Kölns – Ein Seelsorger für obdachlose und wohnungslose Menschen erzählt Stefan Burtscher ist Seelsorger in Köln. Und er hat einiges zu erzählen – Geschichten vom […] Weiterlesen
18. November 2022 Die Macht der Rechtfertigung. Machttheoretische Gedanken zum Synodalen Weg Es ist etwas in Bewegung gekommen beim Synodalen Weg, das spüren viele. Aber wie kann […] Weiterlesen
16. November 2022 Auf Kinder verzichten für Mutter Erde? Acht Milliarden Menschen leben nun offiziell auf der Erde. Mehr als genug, meinen einige, und […] Weiterlesen
14. November 2022 Entfärbung ins Unwirkliche. Glauben heute Woran liegt es, dass religiöse Praxis und Glaube immer mehr zu Chimären werden – kaum […] Weiterlesen