24. September 2025 Lob der Aufklärung, aber… Widersprüchliche Kindheitserinnerungen Carl Wilhelm Macke wurde am 28.Dezember 1950, dem „Tag unschuldiger Kinder“, in der dem Hl. […] Weiterlesen
17. September 2025 „Nicht gerufen“ – und doch berufen. Drei Arbeitsleben zwischen kirchlicher Ablehnung und gelebter Seelsorge Heute sind sie die Mehrzahl im Theologiestudium: die sogenannten Lai:innen. Doch auch hier gilt: aller […] Weiterlesen
15. September 2025 Demokratie und Menschenrechte gehören zur Rechtstradition der Kirche Die Rechtswissenschaft der Kirche hat Europas Rechtskultur geprägt. Sie ist gefordert, auch für die heutige […] Weiterlesen
12. September 2025 Von Schafen, Blumen und Sternen. Naturerfahrung im Kloster Barbara Staudigl beschreibt, wie Kinder und Jugendliche als Digital Natives die Natur und salesianische Werte […] Weiterlesen
8. September 2025 Gefahren des Reinseins. Unterscheidungsgedanken zu Maria Geburt Am Fest Mariä Geburt wird sichtbar, wie volkstümliche Literatur für die Theologie der G’ttlichkeit Jesu […] Weiterlesen
4. September 2025 Katholische Schulen als Biotope für Transzendenzkompetenz Annette Edenhofer stellt die qualitative Studie mit Lehrer- und Erzieher*innen an den 26 katholischen Schulen […] Weiterlesen
3. September 2025 Taufwürde stärken! Teil 2: Pastoral-praktische Perspektiven Im zweiten Teil seines Beitrags konkretisiert Max-Josef Schuster seine Überlegungen zur Taufwürde in drei pastoralen […] Weiterlesen
2. September 2025 Die Taufwürde stärken! Teil 1: Grundlagen und Hintergründe Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen hebt Max Josef Schuster die Taufwürde als zentrales Moment gegen […] Weiterlesen
23. Juli 2025 Auf der anderen Seite des Schleiers? Die Dynamiken des sexuellen und spirituellen Missbrauchs an Ordensfrauen sind bisweilen hinter einem dichten Schleier […] Weiterlesen
20. Juni 2025 Warum Kirchen und Hilfswerke sich politisch einmischen (müssen) Die katholische Hilfsorganisation Fastenaktion steht regelmässig in der Kritik von manchen Politiker:innen und Gläubigen, wenn […] Weiterlesen
19. Juni 2025 Selfie mit Monstranz In den letzten Jahrzehnten haben sich das Verständnis des Fronleichnamsfestes und die pastorale Praxis stark […] Weiterlesen
18. Juni 2025 Reli fürs Klima: Wenn die Natur spricht Janine Joshi und Kornelia Freier über ein Projekt, in dem Schüler:innen der Natur eine Stimme […] Weiterlesen