4. Mai 2023 Hedwig Dohm – eine Vordenkerin wiederentdeckt Carolin Hohmann begibt sich auf die Spur der Berliner Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Hedwig Dohm und […] Weiterlesen
2. Mai 2023 Eine beliebige Dystopie Die einen begrüßen den Frühling in den Straßencafés, die anderen protestieren gegen die Klimapolitik unseres […] Weiterlesen
1. Mai 2023 Missbrauchsfälle: Kultiviertes Desinteresse Fehlende Gewaltenteilung und als Dienen kaschierte Macht: Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller mit deutlichen Worten […] Weiterlesen
27. April 2023 Wartet nicht! 25 Jahre Tag der Diakonin – (k)ein Grund zum Feiern? Seit 25 Jahren gibt es den Tag der Diakonin. Dorothea Reininger, Mitbegründerin und bis 2007 […] Weiterlesen
23. April 2023 Missbrauch, Wahrheit und Gewissen Christiane Florin ist eine der profiliertesten Religionsjournalist:innen Deutschlands. Sie ist seit 2016 beim Deutschlandfunk und […] Weiterlesen
17. April 2023 Die Letzte Generation – das sind wir alle Angela Krumpen hat ein Buch über drei Klima-Aktivist:innen initiiert und geschrieben. Irene Tokarski mit einem […] Weiterlesen
13. April 2023 Synodalität in der Kirche? Es gibt gute Beispiele… Jugendverbandsarbeit kann helfen, Synodalität besser zu verstehen. Moritz Bauer zeigt das Schweizer Beispiel. Weiterlesen
11. April 2023 Neues aus der Theologie am anderen Ende der Welt – Schlaglichter eines Forschungsaufenthalts Katharina Karl (Eichstätt) berichtet von Lernerfahrungen in Argentinien, „am anderen Ende der Welt“ (P. Franziskus): […] Weiterlesen
25. März 2023 Der Verrat der Seelenführer. Macht und Missbrauch in Neuen Geistlichen Gemeinschaften Sie waren die Stars der französischen Kirche: die Gründer:innen der Neuen Geistlichen Gemeinschaften. Regina Heyder […] Weiterlesen
19. März 2023 Leben und Arbeiten im Container. Projekt Senang “Glückseligkeit durch Nichtanhaftung” – diese Perspektive des “weniger ist mehr” steckt auch im Projekt SENANG. […] Weiterlesen
15. März 2023 Wann wird aus katholisch ideologisch? Aktivist:innen von Maria 1.0 haben die Performance „Verantwort:ich“ auf dem Synodalen Weg als satanisch bezeichnet […] Weiterlesen
14. März 2023 Drei Jahre Synodaler Weg – eine erste Bilanz Julia Knop ist eine der profiliertesten theologischen Stimmen des Synodalen Weges. Für Feinschwarz.net zieht sie […] Weiterlesen