20. Oktober 2024 Das Motiv des leeren Throns Die Aufgabe der Kirche ist es nicht, Thron Gottes in der Welt zu sein, sondern […] Weiterlesen
27. September 2024 Christentum als Dagegen-Religion im Wahlkampf In Österreich ist plötzlich das Christentum wieder in. Der Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Partei (SPÖ) betont […] Weiterlesen
26. Juli 2024 An den Grenzen des Verstehens Der Dialog mit Ergebnissen moderner Empathieforschung bedeutet für die Exegese biblischer Texte neue Chancen und […] Weiterlesen
30. April 2024 Wenn Bäume in der Bibel Gefühle hätten … Die Wissenschaft sagt, dass Bäume kommunizieren, dass sie auf Reize aller Art reagieren, dass sie […] Weiterlesen
24. April 2024 Matthäus heute lesen – ein Werkstattbericht «Matthäus heute lesen» klingt einfach, ist es aber nicht. Denn es gibt unzählige Möglichkeiten, den […] Weiterlesen
9. April 2024 Wir haben unseren eigenen Beat In der evangelisch-reformierten Johanneskirche in Zürich findet Woche für Woche eine Psalmenvesper statt. Tania Oldenhage […] Weiterlesen
28. Februar 2024 Die Bibel ist keine Bibliothek! Die Bibel ist kein Buch, sondern eine Bibliothek, hört man seit Jahrzehnten in Schule, Erwachsenenbildung […] Weiterlesen
23. Februar 2024 Christusbegegnung in den Introiten und den Communiones der Fastenzeit Nikolaus Nonn ist Benediktiner und Kirchenmusik-Experte. Er führt in die gregorianischen Gesänge der Fastenzeit ein […] Weiterlesen
18. Februar 2024 Inklusion und biblische Heilungsnarrative In unserer Reihe zum Thema Inklusion lädt Markus Schiefer Ferrari aus dis/abilitykritischer Perspektive dazu ein, […] Weiterlesen
10. Januar 2024 Wenn der Sohn Gottes zuschlägt Sexuelle Gewalt und die Offenbarung des Johannes. Von Joachim Kügler Weiterlesen
5. Januar 2024 An Gottes Segen ist alles gelegen Der Vatikan hat am 4. Januar 2024 eine Pressemitteilung zur Erläuterung der Erklärung über die […] Weiterlesen
1. Januar 2024 Männlich und weiblich und alles dazwischen In dieser Nacherzählung des ersten Schöpfungsberichts, inspiriert von Irmtraud Fischers Buch „Liebe, Laster, Lust und […] Weiterlesen