28. Mai 2023 Wirkungen und Nebenwirkungen von Gottes Geist Nicht nur zu Pfingsten und nicht nur im Neuen Testament bewirkt Gottes Geist in den […] Weiterlesen
22. Mai 2023 Hätte Jesus mitdemonstriert? Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung Katrin Bederna stellt anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt am 22. Mai die Anliegen […] Weiterlesen
18. Mai 2023 Himmelfahrt Christi – Mut zur Spannung Christi Himmelfahrt kennt man als Feiertag, der zum langen Wochenende einlädt. In Deutschland wird er […] Weiterlesen
15. Mai 2023 Bibelauslegung in der DDR: Gibt es eine spezifisch „ostdeutsche“ Auslegung der Heiligen Schrift? Anhand einer Predigtreihe fragen Marlen Bunzel und Martin Nitsche danach, wie das Leben in der […] Weiterlesen
19. April 2023 Echo der Wüste. Wie Mönchsgeist (in) Stadt verwandelt Einst war die Wüste der exemplarische Ort geistlicher Erfahrung. Wie es gelingen kann, daraus unter […] Weiterlesen
10. April 2023 Ostern – mit neuen Augen sehen Ostern kann die Augen öffnen und ein neues Sehen lehren. Es geht um das Hinschauen […] Weiterlesen
2. April 2023 Zehn Tipps gegen (unabsichtlichen) Antisemitismus in der Karwoche Elena Procario-Foley (New York), Expertin in Jüdisch-Katholischen Studien, gibt Hinweise, wie in Liturgie und Predigten […] Weiterlesen
27. Februar 2023 Zwischen Hören und Sehen: G*tt Die Irritation der Ehesymbolik durch exegetische Arbeiten der letzten zwanzig Jahre und die Herausforderung der […] Weiterlesen
17. Februar 2023 Religion gibt zu denken – eine religionspädagogische Weiterbildung „Wie bei Mose … war’s im Kurs. Hier wurde staubige Exegese in sprudelndes Wissen verwandelt.“ […] Weiterlesen
16. Februar 2023 Von der Ethik zur Gottesrede. Biblische Impulse für eine gegenwartsbezogene Theologie Ilse Müllner überträgt die Denkbewegung „Von der Ethik zur Exegese“ auf die Gottesrede und plädiert […] Weiterlesen
12. Februar 2023 Der Stachel der biblischen Sprache. Am Beispiel Einheitsübersetzung In vielen Sprachen sind die Worte „Übersetzung“ und „Verrat“ miteinander verwandt . Die neue Einheitsübersetzung […] Weiterlesen
3. Februar 2023 „Viel Geld für wenig Leder“. Die Schriftrollen aus Qumran 75 Jahre danach Auch 75 Jahre nach ihrer Entdeckung ist die Auswertung der Entdeckungen in Qumran voller Überraschungen. […] Weiterlesen