1. Juli 2023 Das Universum in der Thermoskanne Sheila Hetis neuer Roman „Reine Farbe“ über Vergänglichkeit und Vergebung wird von Silke Zäh vorgestellt. Weiterlesen
18. Juni 2023 Kampf um Gaia Der Kampf um die Erde (Gaia) ist entbrannt. Bruno Latour legt 8 Vorträge vor, die […] Weiterlesen
27. Mai 2023 „Sank ein Goldfaden vom Himmel herab…“ Ottmar Fuchs erinnert an den jüngst verstorbenen Autor Dževad Karahasan mit seinem letzten Roman „Einübung […] Weiterlesen
6. Mai 2023 Durch das Auge des Fisches: Tiere als Teil der Gemeinschaft des Lebens Rüdiger Jungbluth rezensiert Bernd Kappes‘ Buch „Mitgeschöpfe: Vom Umgang mit Tieren aus christlicher Sicht“ (Ostfildern, […] Weiterlesen
17. April 2023 Die Letzte Generation – das sind wir alle Angela Krumpen hat ein Buch über drei Klima-Aktivist:innen initiiert und geschrieben. Irene Tokarski mit einem […] Weiterlesen
1. April 2023 Risse und Glanz. Röntgenbilder einer Kirche Friederike Erichsen-Wendt mit einer Rezension des Buchs „Risse und Glanz“ von Emilia Handke und Kristin […] Weiterlesen
25. März 2023 Der Verrat der Seelenführer. Macht und Missbrauch in Neuen Geistlichen Gemeinschaften Sie waren die Stars der französischen Kirche: die Gründer:innen der Neuen Geistlichen Gemeinschaften. Regina Heyder […] Weiterlesen
25. Februar 2023 Religionsphänomenologische Überlegungen zu Karl Ove Knausgard Der norwegische Schriftsteller Karl Ove Knausgard ist einer der wohl am meisten gefeierten Autor:innen der […] Weiterlesen
18. Februar 2023 Unsterblich sind nur die anderen Der Roman von Simone Buchholz besticht nicht nur durch eine einzigartige Erzählweise, sondern auch durch […] Weiterlesen
4. Februar 2023 Der Klappstuhl als kirchliches Statement Sakrales ereignet sich nach christlichem Verständnis wohl gerade dort, wo Höchstes und Tiefstes zusammenfinden. Wolfgang […] Weiterlesen
28. Januar 2023 Demokratie braucht Religion – Kirche braucht Kritik Daniel Kosch setzt sich mit zwei spannenden soziologischen Debattenbeiträgen auseinander, aus denen sich Lerneffekte für […] Weiterlesen
21. Januar 2023 Mächtig stolz Die Feministische Theologie und Frauen-Kirche-Bewegung in der Schweiz haben viel bewirkt. Darunter ein neues Selbstwertgefühl […] Weiterlesen