21. Juni 2023 Ringen mit den destruktiven Kräften des Menschen Gabriele Scherle ist Vorstandsvorsitzende der „Bildungsstätte Anne Frank“. Die evangelische Theologin war bis 2017 Pröpstin […] Weiterlesen
9. Juni 2023 Tod oder Taufe Mit dem Roman „Tod oder Taufe“ geht Jakob Matthiessen der judenfeindlichen Geschichte christlicher Kreuzfahrer nach. […] Weiterlesen
15. Mai 2023 Bibelauslegung in der DDR: Gibt es eine spezifisch „ostdeutsche“ Auslegung der Heiligen Schrift? Anhand einer Predigtreihe fragen Marlen Bunzel und Martin Nitsche danach, wie das Leben in der […] Weiterlesen
4. Mai 2023 Hedwig Dohm – eine Vordenkerin wiederentdeckt Carolin Hohmann begibt sich auf die Spur der Berliner Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Hedwig Dohm und […] Weiterlesen
9. Februar 2023 Yardville Babies. Familiengeschichte – Klostergeschichte – Zeitgeschichte Mit ihrem Beitrag zu den „Yardville Babies“ arbeitet Barbara Staudigl ein Stück der Geschichte ihrer […] Weiterlesen
29. Januar 2023 Geschichte im Plural. Über religiöse Pluralität und die Aufgabe der Kirchengeschichte Nicht nur das „Ich“, sondern auch das „Wir“ entwickelt die eigene Identität im Gespräch mit […] Weiterlesen
6. Januar 2023 „Kinder stärken! Kinder schützen!“ Die Sternsingeraktion 2023 akzentuiert die Kinderrechte. Hubertus Lutterbach ordnet das Anliegen vor dem Hintergrund einer […] Weiterlesen
19. Dezember 2022 Zwischen den „Ordnungen der Dinge“ Auf der Suche nach Interpretamenten zur Krisendeutung bringt Martina Kumlehn den protestantischen Theologen Friedrich D. […] Weiterlesen
5. August 2022 Lasst uns Achtung haben vor Kindern. Zum 80. Todestag von Janus Korczak geht Barbara Staudigl dem beeindruckenden Arzt, Schriftsteller und Pädagogen […] Weiterlesen
3. August 2022 THREE DOORS. Ausstellung im Frankfurter Kunstverein bis zum 11. September 2022 THREE DOORS beschäftigt sich mit den rechtsterroristischen Anschlägen vom 19. Februar 2020 in Hanau und […] Weiterlesen
30. Dezember 2021 „Pflege das Leben, wo Du es triffst!“ Ausbildung nach Hildegard von Bingen Die Auszubildenden der generalistischen Pflegeschule St. Hildegard Akademie in Berlin lernen alle Möglichkeiten der Pflege […] Weiterlesen
2. Dezember 2021 Regina Protmann – eine Frau in der Nachfolge Christi Mit der Gründung der St. Hildegard Akademie Berlin, einer generalistischen Pflegeschule, bündeln die Gemeinschaft der […] Weiterlesen