10. Oktober 2025 I am Woman, I am African – eine feministisch-theologische Spurensuche Seit vielen Jahren sammelt Maria Elisabeth Aigner theologische Lehrerfahrung in Tansania. Ein Bericht. Weiterlesen
28. Juni 2025 Eine andere Welt ist möglich Unter dem Titel «Herrschaft und Befreiung» hat Josef Estermann eine Bestandesaufnahme über fünfzig Jahre Befreiungstheologie […] Weiterlesen
20. Juni 2025 Warum Kirchen und Hilfswerke sich politisch einmischen (müssen) Die katholische Hilfsorganisation Fastenaktion steht regelmässig in der Kritik von manchen Politiker:innen und Gläubigen, wenn […] Weiterlesen
2. Februar 2025 Bildung durch Tanz. Ein jesuitisches „Herzensprojekt“ in Kalkutta Kalahrdaya – so heißt ein Bildungsprojekt bei Kalkutta, das der indische Jesuit P. Saju George […] Weiterlesen
29. April 2024 Diakonat der Frau als sakramental anzuerkennender Dienst Zum «Tag der Diakonin» macht sich Birgit Weiler Gedanken aus lateinamerikanischer Perspektive. Mit dem Diakonat […] Weiterlesen
20. Dezember 2023 Verlorenes Naturbewusstsein? Auf dem Weg zu einer postkolonialen Schöpfungstheologie Die Menschheit befindet sich in einer entscheidenden Dekade. Noch nie hat eine Zeit so viel […] Weiterlesen
4. November 2023 Narben sind schmerzhafter als Wunden Dieser Erfahrungsbericht von Thérèse Mema Mapenzi beschreibt die Arbeit in der psychosozialen Betreuung von Frauen […] Weiterlesen
4. November 2023 Les cicatrices sont plus douloureuses que le plaies Cet article de Thérèse Mema Mapenzi partage leur témoignage sur le travail d’assistante psycho sociale […] Weiterlesen
19. September 2023 Der Africa Climate Summit 2023 Marita Wagner arbeitet derzeit als Visiting Scholar am Hekima University College der Jesuiten in Nairobi. […] Weiterlesen
8. September 2023 Der Friede entsteht im Zuhören – La paz se construye eschuchando nos Ein Erfahrungsbericht von Tobias Karcher SJ zum Engagement der kolumbianischen Jesuiten für Frieden und Versöhnung […] Weiterlesen